Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe deine eigene Migrol Tankstelle mit einem Team und sorge für den Erfolg.
- Arbeitgeber: Migrol ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Tankstellen und Auto Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Unterstützung und die Möglichkeit, mehrere Standorte zu führen.
- Warum dieser Job: Wage den Schritt in die Selbstständigkeit und forme dein eigenes Geschäft mit einem starken Partner.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Betriebsführung und Verkauf, sowie Eigenkapital erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Dragana Vidakovic senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zuverlässige Vertragspartnerin mit ausgezeichneter Marktposition bieten wir motivierten Franchise-Unternehmern*innen an attraktiven Standorten ein spannendes, zukunftsorientiertes Betriebskonzept zur selbständigen Führung einer Migrol Tankstellenanlage. Sind Sie bereit, den Schritt in eine erfolgreiche Selbständigkeit zu wagen?
Was Sie bewegen
- Selbständige, betriebswirtschaftliche Führung der Migrol Auto Service Station. Zum Betrieb gehören eine Tankstelle, eine Autowerkstatt, eine bediente Waschstrasse und ein kleiner Kiosk.
- Sie gründen Ihre eigene Firma und betreiben die Station mit dem eigenen Kapital und auf eigene Rechnung im Franchisesystem.
- Verantwortlich für die operative Geschäftsführung des Standortes.
- Zielorientierte Führung und Förderung Ihres Teams, inkl. eigenständiger Rekrutierung.
- Sicherstellung der Umsetzung des Car Wash und Werkstatt Konzeptes und Einhaltung der Standards.
- Verantwortlich für die Gewinnung von neuen Kunden sowie der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse, Umsätze und Kosten.
- Verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung des Gesundheitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der Hygienevorschriften.
- Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz erreichen oder übertreffen Sie Ihre vereinbarten Budgetziele.
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung. Abgeschlossene Berufslehre und Weiterbildung im Verkauf oder BWL ist gewünscht.
- Berufserfahrung: Mind. 5 Jahre Berufserfahrung Betriebsführung/Verkauf/Tankstellenbereich.
- Betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenz.
- Genügend Eigenkapital bestehend aus Geschäftskapital (Inventar, Stockgeld, Reserve) mind. CHF 175'000 und Bankgarantie von CHF 25'000.
- Unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit grossem Verkaufsflair.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Hohe Dienstleistungs- und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft.
- Hohes Verantwortungsgefühl in Bezug auf den Geschäftsgang, die Kostenentwicklung, die Mitarbeitenden und die Kunden.
- Teamorientiertes, offenes und flexibles Denken und Handeln.
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Schulung.
- Erfahrung im Tankstellengeschäft und im Werkstattbereich ist von Vorteil.
- Deutsch (verhandlungssicher).
Was wir Ihnen bieten
- Erfolgreiches Franchising-System: Vorhandener stabiler Betrieb unter der Marke Migrol, mit Betriebskonzept zu Auto Service und Car Wash, Führen eines eigenständigen Shops und der Migrol Tankstelle.
- Eingespielte Service- und Dienstleistungen: Kompetente Fachberatung und Unterstützung bei der Erreichung unserer gemeinsamen Ziele.
- Führung mehrerer Standorte: Allfällige Übernahme von weiteren Migrol Standorten.
- Verlässliche Partnerschaft: Permanente Schulungsmöglichkeiten für Sie im Themenbereich Car Wash und Sicherheit.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen.
- Persönliches Video- oder Telefongespräch.
- Fachgespräch.
- Angebot & Vertragsausstellung.
Kontakt: Frau Dragana Vidakovic, HR Business Partner.
Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Selbständige*r Franchisepartner*in Arbeitgeber: Migrol AG

Kontaktperson:
Migrol AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbständige*r Franchisepartner*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Franchisesystem von Migrol. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Franchise-Partnern oder in der Tankstellenbranche. Der Austausch mit erfahrenen Unternehmern kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem betriebswirtschaftlichen Wissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Tankstellen- und Werkstattbereich, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbständige*r Franchisepartner*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung und Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Franchisepartner*in darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Selbständigkeit im Franchisesystem interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine unternehmerischen Fähigkeiten und deine Motivation, das Geschäft erfolgreich zu führen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Ein prägnanter Betreff wie 'Bewerbung als Franchisepartner*in' ist empfehlenswert.
Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Tagen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migrol AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre unternehmerische Vision vor
Seien Sie bereit, Ihre Ideen zur Führung der Tankstelle und des Kiosks zu präsentieren. Überlegen Sie sich, wie Sie das Geschäftskonzept umsetzen und welche Strategien Sie zur Kundengewinnung anwenden möchten.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine teamorientierte Führung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung nennen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert haben. Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, Mitarbeiter zu rekrutieren und zu fördern.
✨Demonstrieren Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens zu beantworten. Zeigen Sie, dass Sie die finanziellen Aspekte eines Franchise-Betriebs verstehen und managen können.
✨Zeigen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung
Betonen Sie Ihre Motivation, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig verändernden Marktumfeld, wie es im Tankstellen- und Werkstattbereich der Fall ist.