Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Franchisepartner bei der Umsetzung des migrolino Konzepts.
- Arbeitgeber: Migrolino ist ein innovativer Anbieter im Detailhandel mit Fokus auf Qualität und Kundenbindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterangebote wie Gratis Kaffee, Lunchchecks und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einzelhandels aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Verkauf, Führungskompetenz und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Interessiert direkt an der Front mitzuwirken? Wir suchen eine umsetzungsstarke und verkaufsorientierte Persönlichkeit, welche Hauptansprechpartner unserer Franchisepartner ist und zusammen mit ihnen die Umsetzung des migrolino Konzeptes und der Verkaufsbereitschaft sowie der Qualitätssicherung sicherstellt.
Was Sie bewegen
- Verantwortlich für die Umsetzung des migrolino Shop Konzepts und des einheitlichen Erscheinungsbildes am POS der zugeteilten migrolino Standorten
- Betreuung, aktive Begleitung und Coaching der Franchisepartner in allen Belangen der Konzeptumsetzung
- Planung, Rekrutierung und Einführung von neuen Franchisepartner
- Durchführung von regelmässigen Kontrollen vor Ort und Einfordern von allfälligen Massnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung der Sortimente und Preispolitik
- Einleiten und Kontrolle von Verkaufsförderungsmassnahmen, lokalen Aktivitäten und Kundenbindungsmassnahmen
- Erstellung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Prognosen, Schlussberichten und POS-Performanceanalysen
- Evaluation von Schulungsbedarf und Mitarbeit bei den laufenden Aus- und Weiterbildungsvorhaben in Zusammenarbeit mit der migrolino-Ausbildungsabteilung
- Qualitätssicherung gemäss dem Säulen-Prinzip und der migrolino Standards (Mystery Checks, Field-Audits, Hygiene-Vorschriften)
Was Sie mitbringen
- Bildung: Höhere Fachschule Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel, eine zusätzliche höhere Fachausbildung ist von grossem Vorteil
- Berufserfahrung: Mehrere Jahre Bereich Verkauf / Convenience / Gastronomie
- Mehrjährige Führungserfahrung im Detailhandel im Lebensmittelbereich, Kenntnisse im Franchising und Tankstellenwesen von Vorteil
- Kenntnisse im Produktmanagement im Bereich Food/Frische und Gastronomie
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Hervorragendes Verhandlungsgeschick mit hoher Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
- Zielgerichtetes Arbeiten sowie lösungsorientiertes Handeln
- Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz
- Deutsch (verhandlungssicher)
Was wir Ihnen bieten
- Berufliche Vorsorge: Wir sind bei der Migros Pensionskasse versichert: An-Anteil 8.5%, Ag-Anteil 17%.
- Mitarbeiterangebote: Lunchcheck 80.-/Monat, Gratis Parkplatz, Gratis Kaffee.
- Eigenverantwortung & Freiraum: Zukunftsorientiertes Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für innovative Ideen.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Frau Sabrina Friederich
HR Business Partner & Teamleiterin HR-Administration
Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Regionalverkaufsleiter*in Arbeitgeber: migrolino AG

Kontaktperson:
migrolino AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalverkaufsleiter*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von migrolino zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Regionalverkaufsleiters gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Fachgespräch vor, indem du dich intensiv mit dem migrolino Konzept und den aktuellen Trends im Detailhandel auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Verkaufsstrategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, besuche einige migrolino Standorte, um die Abläufe vor Ort zu beobachten. Dies wird dir helfen, konkrete Beispiele für deine Coaching- und Betreuungskompetenzen während des Interviews zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz bereits im Bewerbungsprozess. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Franchisepartnern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalverkaufsleiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über migrolino. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und das Shop-Konzept zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Verkauf, der Gastronomie und im Franchising hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Produktmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Regionalverkaufsleiters bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und dein Verhandlungsgeschick ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch verhandlungssicher ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei migrolino AG vorbereitest
✨Verstehe das migrolino Konzept
Informiere dich gründlich über das migrolino Konzept und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Franchisepartner betreut oder Verkaufsförderungsmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da hervorragendes Verhandlungsgeschick gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast. Überlege dir Strategien, die du in zukünftigen Verhandlungen anwenden würdest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Regionalverkaufsleiters und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.