Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze die Unternehmensleitung bei Rechtsfragen und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Migrolino AG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, Gratis Kaffee und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte rechtliche Prozesse und bringe deine Ideen in einem innovativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Rechtswissenschaften und 1-3 Jahre Berufserfahrung als Jurist*in erforderlich.
- Andere Informationen: Du-Kultur fördert eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, sowie die einzelnen Bereiche der migrolino AG bei Rechtsfragen. Ebenso erarbeiten und verwalten Sie sämtliche Verträge, teilweise in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des MGB.
Was Sie bewegen
- Ansprechperson für alle Arten von Rechtsfragen innerhalb der migrolino AG
- Koordination von kleineren und grösseren Rechtsfällen mit externen Anwälten
- Ausarbeitung und/oder Überprüfung von Mietverträgen, Absichtserklärungen, Franchiseverträgen, Zusammenarbeitsverträgen, Lieferantenvereinbarungen etc.
- Durchführung sämtlicher rechtlicher Abklärungen in Bezug der Franchisebetriebe (Franchisevertrag, Franchisenehmerwechsel, Öffnungszeiten, arbeitsrechtliche Fragen der Shops etc.)
- Überwachung und Umsetzung der Compliance- und datenschutzrechtlichen Vorgaben des MGB
- Mitwirkung in Projekten und Leitung kleinerer Projekte
Was Sie mitbringen
- Bildung: Master-Studium (Universität, Fachhochschule) der Rechtswissenschaften
- Berufserfahrung: 1-3 Jahre als Jurist*in in vergleichbarer Funktion
- Gewandter mündlicher und schriftlicher Ausdruck und Verhandlungsgeschick
- Dienstleistungsorientierung
- Belastbarkeit, Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Selbstsicheres Auftreten
- Koordinationsgeschick
- Anwaltspatent
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (von Vorteil)
- Englisch (von Vorteil)
Was wir Ihnen bieten
- Moderne Infrastruktur: Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur.
- Flexibler Arbeitsort / Home Office: Möglichkeit zur räumlichen Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion.
- Mitarbeiterangebote: Lunchcheck 80.-/Monat, Gratis Parkplatz, Gratis Kaffee.
- Du-Kultur: Unsere Werte werden durch die gelebte Du-Kultur unterstützt.
- Eigenverantwortung & Freiraum: Zukunftsorientiertes Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für innovative Ideen.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Referenzauskunft
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Frau Tanja Bechtiger
HR Business Partner
Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Kontaktperson:
migrolino AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*in Recht Temporär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Rekrutierungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Fachgespräch vor! Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die die migrolino AG betreffen könnten. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Position auch Home Office ermöglicht, betone deine Fähigkeit, selbstständig und effizient zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Recht Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der migrolino AG passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Spezialisten für Recht zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Vertragsprüfung und rechtlichen Beratung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine juristische Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch, da diese für die Position von Vorteil sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei migrolino AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die migrolino AG und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst, um gezielt auf deren rechtliche Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da du als Spezialist*in für Recht fungieren wirst, solltest du dich auf häufige rechtliche Fragestellungen vorbereiten, die in der Branche auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Verträge ausgehandelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erforderlich sein. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklären kannst.