Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Anlegen, Finanzieren und Vorsorge und entwickle das Team weiter.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Bankings mit frischen Ideen in einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsplatz, individuelle Förderung und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Digitalisierung im Banking positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und 2-3 Jahre Erfahrung in der Privatkundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns darfst du dich einbringen und die Kundenberatung der Zukunft und die Digitalisierung des Bankings mitgestalten. Wir suchen dich: Eine Persönlichkeit, die voraus denkt. Jemanden, mit dem wir gemeinsam als Team die Zukunft mit frischen Ideen, Innovationen und Leidenschaft prägen. Komm weiter.
Was du bewegst
- Umfassende und professionelle Beratung unserer Kunden in den Kernbereichen Anlegen, Finanzieren und Vorsorge.
- Zusammen mit deinem Team kümmerst du dich um die Weiterentwicklung und den Ausbau von teambetreuten Kunden.
- Mit deiner gewinnenden und aufgestellten Art gelingt es dir leicht Neukunden zu akquirieren und zu begeistern.
- Gemeinsam mit unseren Finanzplanungsexperten gehst du auf Kundenbedürfnisse ein.
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
- Berufserfahrung: mind. 2-3 Jahre Privatkundenberatung Retailbanking
- Aufgrund deiner Erfahrung in der Privatkundenberatung verfügst du über ein gutes Fachwissen in den Bereichen Anlegen, Finanzieren und Vorsorge.
- Flair, Kundenbeziehungen aktiv auszubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Erfahrung in der erfolgreichen Akquisition von Neukunden.
- Flair und Freude daran, Kundenbedürfnisse zu erkennen und sie für die passenden Finanzlösungen zu begeistern.
- Deutsch (verhandlungssicher)
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: Optimal erreichbarer, zentral gelegener Arbeitsplatz
- Gezielte Förderung: Kontinuierlicher, individueller Austausch zur beruflichen Förderung
- Sozialleistungen: Optimale Deckung bei Krankheit und Unfall
- «Privat» Mitarbeiterangebote: Jährliches grosszügiges Well-being-Guthaben
- Cumulus-Punkte: Bis zu 5 zusätzliche Punkte pro Franken Einkaufswert
- Handy-Abo: Vergünstigte Abos und Anmeldung auch für Familie und Freunde
- Freizeit- und Kulturangebote: Rabatte der M-Gemeinschaft auf Konzerte, Reisen, u.v.m.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Persönlichkeits-/Leistungstest
- Referenzauskunft
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Alexander Stauber
HR Business Partner
ALEXANDER.STAUBERMIGROSBANK.CH
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen.
Privatkundenberaterin Arbeitgeber: Migros Bank AG

Kontaktperson:
Migros Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberaterin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Veränderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Neukundenakquise. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Rekrutierungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens und der Kundenberatung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberaterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Persönlichkeit und Motivation widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen in der Privatkundenberatung und deine Fähigkeiten zur Neukundenakquise zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Kundenberatung und Akquisition von Neukunden belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen und spezifische Produkte, die für Privatkunden relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst, die besten Finanzlösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Erfolge in der Neukundenakquise
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich Neukunden gewonnen hast. Dies könnte durch persönliche Geschichten oder Statistiken geschehen, die deine Fähigkeiten in der Kundenakquise unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.