Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung in der Geldwäschereibekämpfung und überprüfe Zahlungen auf Sanktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Schweizer Bank.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein großzügiges Well-being-Guthaben.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team und trage aktiv zur Compliance bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Compliance und fundierte Kenntnisse im Bankenwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch sind ein Muss, Französisch und Italienisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns darfst du Verantwortung für diverse Compliance Tätigkeiten übernehmen und deine Stärken einfliessen lassen. Für ein neues, interdisziplinär arbeitendes Team suchen wir dich: Eine Persönlichkeit, die immer den Überblick behält. Jemanden, der uns mit viel Elan und exakter Arbeitsweise ergänzt.
Was du bewegst
- Du verstärkst unser Team in den Bereichen Geldwäschereibekämpfung und Überprüfung von Zahlungen im Zusammenhang mit geltenden Sanktionen.
- Du analysierst Transaktionen, erkennst Geldwäschereihinweise, weisst diese in strukturierter Form zu dokumentieren (Non-MROS) und eskalierst Fälle zur MROS Meldung an unsere 2nd Line Compliance.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in der sanktionsseitigen Beurteilung von Transaktionen mit.
- Du unterstützt aktiv bei der Aufarbeitung von Internen Dokumentationen und deren Überführung in neue Systeme.
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Recht, Wirtschaft, Banking.
- Berufserfahrung: 4 Jahre Compliance.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Schweizer Bankenlandschaft in Bezug auf Formalitäten sowie in der Bekämpfung von Geldwäscherei.
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung bei mindestens zwei der folgenden Themen: Analyse und Beurteilung von GWG-Transaktionen, Überprüfung von Zahlungen i.V.m. Sanktionen, oder Name-Matching Beurteilungen.
- Du gehst analytisch vor, dokumentierst deine Arbeit präzise sowie effizient und übernimmst Verantwortung für deine durchgeführten Abklärungen.
- Du bist ein Teamplayer und unterstützt deine Kollegen*innen mit deiner positiven und motivierten Art.
- Du bist verhandlungssicher in mehreren Landessprachen: Deutsch (verhandlungssicher), Französisch (von Vorteil), Italienisch (von Vorteil).
Was wir dir bieten
- Mitarbeiterangebote: Jährliches grosszügiges Well-being-Guthaben.
- Kinderbetreuung: bis CHF 300 pro Monat und Kind an die externe Kinderbetreuung.
- Flexibler Arbeitsort / Home Office: Individuelle Möglichkeiten für Home Office.
- Berufliche Vorsorge: Sehr attraktive Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag.
- Migros Bank: Konten, Hypotheken und Finanzdienstleistungen mit Vorzugskonditionen.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Spezialist Business Compliance Aml / Sanctions Arbeitgeber: Migros Bank AG

Kontaktperson:
Migros Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Business Compliance Aml / Sanctions
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen im Bereich Compliance zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Geldwäschereibekämpfung und Sanktionen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Compliance und Geldwäschegesetzgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei StudySmarter einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kollegen unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Business Compliance Aml / Sanctions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist Business Compliance Aml / Sanctions erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Compliance sowie deine Kenntnisse in der Geldwäschereibekämpfung und Sanktionen hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass du deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge klar und strukturiert dokumentierst. Dies zeigt deine analytische Vorgehensweise und deine Fähigkeit, Informationen präzise zu erfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team mit deiner positiven Art und deinen Fähigkeiten unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Compliance-Vorgaben, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Geldwäschereihinweise erkannt oder Sanktionen überprüft hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Teamgeist erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du anderen geholfen hast oder gemeinsam Lösungen gefunden wurden.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da Verhandlungssicherheit in mehreren Landessprachen gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch einbringen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Deutsch, Französisch und Italienisch zu demonstrieren, falls dies im Interview angesprochen wird.