Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreation und Postproduktion von Podcasts mit renommierten Kunden.
- Arbeitgeber: Audiokanzlei ist eine führende Podcast-Produktionsagentur in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Studios, Podcar und die Chance auf persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Lerne von den Besten und gestalte spannende Podcast-Produktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Podcasts, Kreativität und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 12 Monate, Bewerbung am besten heute noch senden!
Du liebst Podcasts? Du magst es, Geschichten zu erzählen? Und du hast Lust, Neues zu lernen in der führenden Podcast-Produktionsagentur? Dann wollen wir dich kennen lernen. Und zwar bald! Das Praktikum (100%) dauert 12 Monate und bringt dich und dein Können auf ein neues Level.
Aufgaben
- Die Kreation und Postproduktion von Podcasts mit renommierten Kunden im journalistischen sowie im Corporate-Bereich – inklusive Konzeptentwicklung, Themenrecherche, Protagonisten-Casting und Scripts erstellen.
- Einblick in die Produktion unserer Podcasts: vom ersten Briefing, über das Recording im Studio (oder remote) und der Postproduktion bis zum Upload des finalen Schnitts.
- Enger Zusammenarbeit mit unseren Podcaster:innen, von der Terminkoordination über die Betreuung im Studio bis hin zum Schaffen einer angenehmen Aufnahmesituation und Mitgestaltung von Podcastproduktionen.
Qualifikationen
- Feines Ohr für hochwertig produzierte Podcast-Formate.
- Hohes Interesse für Podcasts.
- Positive Ausstrahlung, Kreativität, Offenheit und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen.
- Sicherheit beim Schreiben von Texten.
- Kreativität bei der Konzeption und Produktion von Social Content und neuen Formaten.
- Eigeninteresse an ständiger Weiterbildung und dem up-to-date bleiben im Bereich Podcasting.
- Autoprüfungen Kategorie B.
Benefits
- Modernste Podcast-Studios in Zürich & unser beliebter Podcar.
- Die Möglichkeit, dich in einem der aktuell vielleicht spannendsten schweizer Audiounternehmen mit Wachstumsperspektive einzubringen.
- Die Chance, bei vielen neuen Themen mit den besten Köpfen der Branche zusammenzuarbeiten.
- Eine steile Lernkurve in vielfältigen digitalen Themenfeldern.
- Die Gelegenheit, dich über unser Netzwerk mit den Player:innen der Szene zu vernetzen.
- Modernste Podcast-Studios, ein Podcar und einem Arbeitsplatz im Herzen Zürichs.
Du fühlst dich angesprochen und willst am liebsten gleich sofort Gas geben? Dann schick’ uns deine Bewerbung. Am besten noch heute!
Projektleitung Intralogistik & Logistikplanung Arbeitgeber: Migros Bank

Kontaktperson:
Migros Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Intralogistik & Logistikplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Podcast-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Höre dir verschiedene Podcasts an und analysiere deren Struktur und Inhalte. Überlege dir, was dir gefällt und was nicht. Diese Erkenntnisse kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kurzes Konzept für einen eigenen Podcast oder eine Episode. Dies kann dir helfen, deine Ideen zu präsentieren und deine Leidenschaft für das Medium zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Podcasting konkret darlegen kannst. Sei bereit, Beispiele für deine Kreativität und Teamarbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Intralogistik & Logistikplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Audiokanzlei und ihre Projekte. Höre dir einige ihrer Podcasts an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Themen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Podcasting und Medienproduktion hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kreativität, Teamarbeit und Textsicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Podcasts und deine Motivation für die Mitarbeit bei Audiokanzlei darlegst. Zeige auf, was du lernen möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Bank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Podcast-Welt vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Formate im Podcasting. Höre verschiedene Podcasts, um ein Gefühl für unterschiedliche Stile und Erzähltechniken zu bekommen. Zeige während des Interviews dein Wissen und deine Leidenschaft für das Medium.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte oder Ideen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir, wie du innovative Konzepte für Podcasts entwickeln würdest und teile diese Ideen im Gespräch.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Podcaster:innen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit zu demonstrieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und überzeugend ausdrücken kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für zukünftige Podcast-Produktionen.