Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere spannende Logistikprojekte für die Migros-Gruppe.
- Arbeitgeber: Migros Engineering Solutions ist das Kompetenzzentrum für innovative Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 40% Home Office und modernen Co-Working-Spaces.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit attraktiven Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Direktion Migros Engineering Solutions ist das Migros-Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Begleitung von Gesamtlösungen u.a. in den Bereichen Supply Chain-, Logistikmanagement, etc. Unser Planungs-Team sucht nun Verstärkung einer erfahrenen Person mit Ingenieur Background welche sich neben der klassischen Projektleitung auch mit der Automatisierung von Logistikprozessen befassen möchte.
Was du bewegst
- Konzeptionieren, Planen und Realisieren von anspruchsvollen Projekten im Bereich Betriebs- und Logistikplanung bei Unternehmen der Migros-Gruppe
- Entwickeln von innovativen Lösungen für Lager-, Kommissionier- und Warenflusssysteme und Spezifizieren und Ausschreiben von solchen Systemen mit Fokus auf Automatisierung
- Beratung und Unterstützung in Analysen und Potenzialabschätzungen im Rahmen von strategischen Projekten
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen z.b. Masterpläne für das Management
- Unterstützen des Know-how-Transfers innerhalb der Migros-Gruppe
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) als Ingenieur oder im Prozess- und Produktionsengineering
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter*in von der Konzeptionierung, Planung bis zur Realisierung
- Ausgewiesene Expertise in Anlagen-, Betriebs- und Logistikplanung im industriellen Umfeld
- Konzeptionelles und prozessorientiertes Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe
- Hoher Kund*innen Fokus, hohe Eigeninitiative und bereit Veränderungen mitzutragen
- Erfahrung im Umgang mit Schnittstellen zu Bau, IT oder Betriebstechnik
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (von Vorteil)
Was wir dir bieten
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
- Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
Rekrutierungsprozess
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Yanick Mohn
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jid7f88094ss jit0832ss jiy25ss
Anlagen- Und Logistikplaner*in Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagen- Und Logistikplaner*in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Ingenieursbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistikautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Migros-Gruppe von Vorteil sein könnten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da ein Fachgespräch mit einer Case-Präsentation Teil des Rekrutierungsprozesses ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, komplexe Konzepte klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Migros-Gruppe und deren Projekten. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen- Und Logistikplaner*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Migros Engineering Solutions. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Anlagen-, Betriebs- und Logistikplanung hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Ingenieurausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Anlagen- und Logistikplaner*in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Automatisierung von Logistikprozessen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch verhandlungssicher ist und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Französischkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Anlagen- und Logistikplaners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Automatisierung von Logistikprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Da die Stelle innovative Lösungen erfordert, sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Logistik und Automatisierung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv nach neuen Ideen suchst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.