Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)
Jetzt bewerben
Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)

Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Supply Chain und unterstütze das Produkteteam bei Service-Verbesserungen.
  • Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen, das IT-Services revolutioniert und Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsmodell mit 40% Home Office und kostenlose Kontoführung bei Migros Bank.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung im Applikation Engineering.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bist du bereit, die Zukunft der Supply Chain bei Migros zu gestalten? Bei uns in der Direktion Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erlebst du, wie IT-Services die Unternehmen der Migros-Gruppe revolutionieren. Du unterstützt das Produkteteam bei Service-Verbesserungen, Service-Qualität und Service-Verfügbarkeit
Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Weiterbildung in Themen der Technologie in Warenflüsse, Beschaffung, Produktion, Logistik
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in Applikation Engineering oder in Solution Architektur im Umfeld der Supply Chain mit Fokus auf IT-Prozesse, Digitalisierung und Integrierte Planung
Du bist es gewohnt, dich in agilen (zum Beispiel SAFe) Value-Streams erfolgreich zu bewegen
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (fliessend)
Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
Migros Bank: Kostenlose Kontoführung und Vorzugszinsen auf dem Privat- und Anlegekonto

Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d) Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Migros ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Supply Chain mitzuwirken. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das Home Office und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert, sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, schafft Migros eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven finanziellen Vorteilen wie kostenloser Kontoführung bei der Migros Bank und Vorzugszinsen.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Supply Chain Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Migros einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Applikationsengineering unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden. Wenn du Erfahrung mit agilen Frameworks wie SAFe hast, bringe dies zur Sprache und erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Applikation Engineering
Erfahrung in Solution Architektur
Verständnis von IT-Prozessen
Kenntnisse in Digitalisierung
Fähigkeit zur integrierten Planung
Agile Methoden (z.B. SAFe)
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für Supply Chain Technologien
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Applikationsingenieur bei Migros verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und IT-Prozesse zur Verbesserung der Service-Qualität beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen im Applikation Engineering oder in der Solution Architektur betonen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu illustrieren.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Applikationsingenieurs und die spezifischen Anforderungen im Bereich Supply Chain. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Applikationstechnik und im technischen Support verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Agile Methoden betonen

Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Prozessen, wie SAFe, hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.

Sprachkenntnisse demonstrieren

Da fließendes Englisch und verhandlungssicheres Deutsch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.

Applikationsingenieur / Technischer Support (m/w/d)
Migros-Genossenschafts-Bund
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>