Architektur
Jetzt bewerben

Architektur

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Service Delivery Manager*innen und arbeite an IT-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund bietet vielfältige IT-Dienstleistungen für verschiedene Geschäftsbereiche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 40% Home Office und tollen Unternehmensvorteilen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit gutem IT-Wissen.
  • Andere Informationen: Agile Arbeitsweise und selbstständiges Arbeiten sind gefragt.

Unser Direktionsbereich Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erbringt eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen für die verschiedenen strategischen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe. Für die Unterstützung der Unit Infrastructure suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine interessierte und engagierte Werkstudent*in.

  • Unterstützung der Service Delivery Manager*innen
  • Aufarbeiten von IT-Prozessen und deren Dokumentieren
  • Analyse von gegebenen IT-Strukturen, begleiten der Architekt*innen in der Entwicklung von zukünftigen Solutions
  • Aufarbeiten von bestehenden und neuen Services mit Analyse der Prozess-Dokumentation

Bildung: Student*in (Uni/FH/HF) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Berufserfahrung: Gutes Basiswissen in IT-Infrastruktur Themen wie Storage, Backup/Restore, Linux / Windows Server Landschaften, Datenbanken, IT-Security sowie Datenpflege in der CMDB

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Agile Arbeitsweise wie zB.

Sprachen: Deutsch (verhandlungssicher), Englisch (fliessend)

Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Architektur Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros-Gruppe bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, bis zu 40% im Home Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und Entwicklung in der IT-Branche unterstützt.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Cloud-Computing, IT-Security und agile Methoden gut informiert bist. Das macht einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Linux, Windows Server und Datenbanken demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Migros-Gruppe und deren IT-Dienstleistungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur

IT-Infrastrukturkenntnisse
Kenntnisse in Storage und Backup/Restore
Vertrautheit mit Linux- und Windows-Serverlandschaften
Datenbankkenntnisse
IT-Sicherheitswissen
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Agile Arbeitsmethoden
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent*in im Bereich Architektur interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur, Datenbanken und IT-Security. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Halte Sätze kurz und prägnant.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Mach dich mit den grundlegenden Themen der IT-Infrastruktur vertraut, wie Storage, Backup/Restore und Serverlandschaften. Zeige im Interview, dass du ein gutes Basiswissen hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von IT-Prozessen und Dokumentation zeigen. Dies hilft, deine praktische Anwendung des Wissens zu verdeutlichen.

Agile Arbeitsweise betonen

Da die Stelle eine agile Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wo du bereits in agilen Teams gearbeitet hast oder agile Methoden kennst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sprich über Sprachkenntnisse

Da Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>