Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Service Delivery Manager*innen und arbeite an IT-Prozessen.
- Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund bietet vielfältige IT-Dienstleistungen für die Migros-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 40% Home Office und tollen Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit gutem IT-Wissen.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsweise und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Unser Direktionsbereich Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erbringt eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen für die verschiedenen strategischen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe. Für die Unterstützung der Unit Infrastructure suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine interessierte und engagierte Werkstudent*in.
- Unterstützung der Service Delivery Manager*innen
- Aufarbeiten von IT-Prozessen und deren Dokumentieren
- Analyse von gegebenen IT-Strukturen, begleiten der Architekt*innen in der Entwicklung von zukünftigen Solutions
- Aufarbeiten von bestehenden und neuen Services mit Analyse der Prozess-Dokumentation
Bildung: Student*in (Uni/FH/HF) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Berufserfahrung: Gutes Basiswissen in IT-Infrastruktur Themen wie Storage, Backup/Restore, Linux / Windows Server Landschaften, Datenbanken, IT-Security sowie Datenpflege in der CMDB
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Agile Arbeitsweise wie zB. Deutsch (verhandlungssicher), Englisch (fliessend)
Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
Architektur-StudentIn Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektur-StudentIn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Themen wie Storage, Backup/Restore und IT-Security an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und agile Arbeitsweise in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur-StudentIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Migros-Genossenschafts-Bund und deren IT-Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in IT-Infrastruktur, wie Storage und Serverlandschaften, hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Service Delivery Manager*innen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position ein gutes Basiswissen in IT-Infrastruktur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Storage, Backup/Restore und Serverlandschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die agile Arbeitsweise
Die Stelle erfordert eine agile Arbeitsweise. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Dokumentation und Prozessanalyse betonen
Ein wichtiger Teil der Rolle ist das Aufarbeiten und Dokumentieren von IT-Prozessen. Bereite Beispiele vor, in denen du ähnliche Aufgaben erledigt hast, und zeige, wie du strukturiert und selbstständig arbeitest.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Englisch und verhandlungssicheres Deutsch gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen unter Beweis stellen kannst.