Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze komplexe Business-Anforderungen in innovative Reportinglösungen und führe spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Migros-Gruppe treibt die digitale Transformation mit modernsten BI-Tools voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro in Zürich und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte BI-Strategien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Fachschule in Informatik oder Wirtschaft, plus Erfahrung in BI und Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: 40% Home Office möglich und gezielte Förderung deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ein Experte in Business Intelligence und Cloud Lösungen? In deiner neuen Rolle übersetzt du komplexe Business-Anforderungen in innovative Reportinglösungen, führst Projekte und koordinierst unsere Stakeholders. Dabei gestaltest du zukunftsorientierte BI-Strategien mit modernsten Tools wie Power BI und Google Cloud – und treibst die digitale Transformation der Migros-Gruppe aktiv voran!
Was du bewegst
- Sicherstellung der IT-Expertise, die in der jeweiligen Business Domain benötigt wird, um zukunftsorientierte Geschäftsanforderungen zu ermitteln und geeignete Business-Reporting Lösungen bereitzustellen
- Übersetzen der Business-Bedürfnisse in konkrete Lösungsanforderungen
- Durchführung von Analysen, Erarbeitung von Konzepten und Ausführen von Optimierungen zu Business- und IT-Prozessen, Organisationen und Systemlandschaften im Bereich Business Intelligence / Reporting
- Sicherstellung der einheitlichen Implementierung von Reportinglösungen im Zielbild entlang den Architektur Vorgaben
- Führen von Projekten und Teilprojekten sowie Koordination der externen Implementierungspartner im Bereich Business Intelligence und Reporting
Was du mitbringst
- Bildung: Höhere Fachschule in Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, MBA oder gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einem anspruchsvollen IT-Umfeld und in der Leitung von Projekten, idealerweise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Data Warehouse, Business Intelligence oder Analytics
- Sehr gutes Verständnis im Bereich Reporting oder Analytics und deren Anwendung in spezifischen Geschäftsprozessen
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und der Arbeit mit Projektmanagementmethoden, -prozessen und -werkzeugen
- Gute Kenntnisse im Bereich Data Warehouse im Cloud Umfeld, idealerweise Google Cloud sowie Report-Entwicklung (idealerweise Microsoft PowerBI)
- Grosse Erfahrung im Bereich der Datenmodellierung und ETL/ELT Prozessen
- Partnerorientierung, Kommunikationsstärke, strukturieren von komplexen Inhalten, sicheres Auftreten, Fähigkeit zur Vernetzung und Verhandlungsgeschick
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
- Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
Rekrutierungsprozess
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Yanick Mohn
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
jid8bb9c91a jit0936a jiy25a
Business Intelligence Consultant Eiger Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant Eiger
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Business Intelligence zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Migros oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Cloud-Lösungen auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in Tools wie Power BI und Google Cloud zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Data Warehouse und Reporting bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Vorbereitung auf das Fachgespräch
Bereite dich intensiv auf das Fachgespräch vor, indem du typische Case-Studien und Projektmanagementmethoden durchgehst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei Migros präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant Eiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Business Intelligence Consultants wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die geforderten Kompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du komplexe Business-Anforderungen in Reportinglösungen übersetzen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere in den Bereichen Data Warehouse, Business Intelligence und Projektmanagement. Hebe deine Kenntnisse in Tools wie Power BI und Google Cloud hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die Business-Anforderungen
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Business-Anforderungen zu erläutern, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Anforderungen in klare Reportinglösungen übersetzt hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den modernen BI-Tools wie Power BI und Google Cloud vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast, um die digitale Transformation voranzutreiben.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Erkläre, wie du Projekte geleitet und Stakeholder koordiniert hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da Partnerorientierung und Kommunikationsstärke wichtig sind, übe, wie du komplexe Inhalte klar und strukturiert präsentieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.