Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen auf Deutsch und Französisch, finde Lösungen und arbeite eng mit dem Marketing zusammen.
- Arbeitgeber: Migros ist eine führende Einzelhandelsmarke in der Schweiz, die für Kundenzufriedenheit steht.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, attraktive Sozialleistungen und vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kunden begeistert und zur Unternehmensleistung beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung im Kundendienst und fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit flexiblen Arbeitszeiten und Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die M-Infoline ist die zentrale Kontaktstelle für Anliegen der Migros Kundinnen und Kunden. Oberste Maxime ist die Kundenzufriedenheit. Mit unserem Anspruch auf höchste Qualität und Performance in der Kundenbetreuung trägt die M-Infoline wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Was du bewegst:
- Kompetente Bearbeitung der schriftlichen sowie telefonischen Kundenanfragen auf Deutsch und Französisch
- Erfassung sowie eigenständige Beantwortung und Lösungsfindung von Kundenanliegen mit Fachstellen zu den vielseitigen Themen der Migros-Welt
- Bearbeitung von geschäfts- und wirtschaftspolitischen sowie produktspezifischen Anliegen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing zu produktspezifischen Themen
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ), Abgeschlossene Berufslehre, Handelsschule oder Matura
- Berufserfahrung: Praktische Erfahrung im Kundendienst oder Contact Center
- Stilsichere schriftliche Ausdrucksweise (wird im Rekrutierungsprozess vor Ort geprüft)
- Bereitschaft zur Samstagarbeit
- Belastbare und kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Flair für Kommunikation
- Selbstständige und flexible Arbeitsweise mit Freude an effizientem Arbeiten mit kompetenter Lösungsfindung
- Deutsch (fliessend), Französisch (verhandlungssicher), Italienisch (von Vorteil)
Was wir dir bieten:
- Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Verpflegung: Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen
- Zeitversetztes Videointerview
- Schreib-/Grammatiktest
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt: Frau Bélise Useguwe, Talent Acquisition Partner
Kundenberater*in M-Infoline Deutsch & Französisch Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater*in M-Infoline Deutsch & Französisch
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das zeitversetzte Videointerview vor. Übe, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Migros-Welt und die verschiedenen Produkte, die sie anbieten. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Lösungen für Kundenanliegen zu finden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Samstagsarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater*in M-Infoline Deutsch & Französisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position fließende Deutsch- und verhandlungssichere Französischkenntnisse erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast.
Zeige deine Kundenorientierung: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht hast.
Prüfe deine schriftliche Ausdrucksweise: Da die schriftliche Ausdrucksweise im Rekrutierungsprozess getestet wird, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Da die Position fließende Deutsch- und verhandlungssichere Französischkenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe das schriftliche und mündliche Ausdrucksvermögen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Verstehe die Migros-Welt
Informiere dich über die verschiedenen Themen und Produkte der Migros. Ein gutes Verständnis der Unternehmensangebote wird dir helfen, Kundenanfragen kompetent zu bearbeiten und Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
✨Demonstriere Kundenorientierung
Zeige während des Interviews, dass du eine belastbare und kundenorientierte Persönlichkeit bist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Anliegen gelöst hast.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Samstagsarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.