Lead Supply Chain Integration

Lead Supply Chain Integration

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere die Supply Chain-Integration bei Migros.
  • Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen, das die digitale Transformation in der Supply Chain vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und moderne Co-Working-Spaces.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Services und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im EDI, Wirtschaftsingenieurwesen und fließende Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung mit gezielten Maßnahmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bist du bereit, die Zukunft der Supply Chain-IT bei Migros zu gestalten? Bei uns in der Direktion Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erlebst du, wie IT-Services die Unternehmen der Migros-Gruppe revolutionieren. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die Lieferketten und Produktinformationen auf das nächste Level zu heben. Gestalte mit uns die digitale Transformation

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Du verantwortest als Teamleiter*in das Thema SCI (Supply Chain Integration) sowie die Services des SharedService Center EDI, WebEDI und EPCIS

Kernaufgabe

Du lenkst ein Team von circa 8 Mitarbeitenden

Kernaufgabe

Du übernimmst eigenständig Projekte zur Planung, Umsetzung und Optimierung von Informationsflüssen und Applikationen für M-Unternehmen in der Migros-Gruppe

Kernaufgabe

Du stellst den Support, den reibungslosen Betrieb produktiver Prozesse (EDIFACT, WebEDI, EPCIS) sicher, du koordinierst die Beteiligten der Migros-Gruppe, Dritte sowie verschiedene Ämtern, Behörden

Nebenaufgaben

Du berätst die M-Unternehmen bei der Optimierung von Informationsflüssen in den Standards EDI/EPCIS, für neue Einsatzgebiete entwickelst und plant du entsprechende Lösungen

Was du mitbringst

Fundierte Fach-Erfahrung

im unternehmensübergreifenden elektronischen Datenaustausch in der Supply Chain (EDI, UN/EDIFACT, EANCOM, XML, EPCIS)

Höhere Fachschule

in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik mit Weiterbildung (CAS/DAS) im Bereich Supply Chain, Datenmanagement

Deutsch (fliessend)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Zwingend

Du verfügst über Kenntnisse in Supply-Chain-Architekturen und der Integration von Informationssystemen

Gewünscht

Du bringst breite Erfahrung im Bereich Datenbanken, IT-Systemen und Logistik Informations-Systeme mit

Gewünscht

Deine Anwendungskenntnisse der GS1-EPC-Geschäftsprozesse im Handel und/oder in der Logistik hast du über mehrere Jahre hinweg aufgebaut

von Vorteil

Du hast bereits Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden, bewegst dich sicher in agilen Arbeitsweisen und bringst idealerweise Erfahrung als Product Owner (PO) mit

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Berufliche Vorsorge

Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation

Verpflegung

Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Gezielte Förderung

Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Bewerbung & Kontakt

Marcel Guggenbühler

Talent Acquisition Partner

Lead Supply Chain Integration Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Migros ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Zukunft der Supply Chain-IT aktiv mitzugestalten. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem flexiblen Arbeitsmodell und gezielten Fördermaßnahmen für deine berufliche Entwicklung schätzt Migros nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Wohlbefinden. Hier kannst du in einem dynamischen Team arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit fördert, während du an der digitalen Transformation der Migros-Gruppe mitwirkst.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Supply Chain Integration

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Migros arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Supply Chain-IT auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Vertraue dich mit den gängigen Standards wie EDI, UN/EDIFACT und EPCIS an, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da du ein Team leiten würdest, ist es wichtig, deine Führungserfahrung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektkoordination demonstrieren, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Supply Chain Integration

Fachkenntnisse im elektronischen Datenaustausch (EDI, UN/EDIFACT, EANCOM, XML, EPCIS)
Kenntnisse in Supply-Chain-Architekturen
Integration von Informationssystemen
Erfahrung mit Datenbanken und IT-Systemen
Kenntnisse in Logistik Informations-Systemen
Anwendungskenntnisse der GS1-EPC-Geschäftsprozesse
Projektmanagementfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Agile Methoden und Arbeitsweisen
Erfahrung als Product Owner (PO)
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Informationsflüssen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Migros und die Direktion Group IT. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter*in im Bereich Supply Chain Integration wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EDI, EPCIS und agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und deine Führungskompetenzen ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform von Migros ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Migros-Gruppe und deren Supply Chain-IT. Verstehe, wie die verschiedenen IT-Services die Unternehmensprozesse revolutionieren und welche spezifischen Herausforderungen in der Branche bestehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich EDI, EPCIS und Supply Chain Integration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du ein Team von circa 8 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Migros. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.

Lead Supply Chain Integration
Migros-Genossenschafts-Bund
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>