Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%

Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%

Winterthur Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung arbeiten und Menschen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein attraktiver Ausbildungsbetrieb mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Mitarbeiterangebote und Beteiligungen an Notebook und öffentlichem Verkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer Du-Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft, unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit zu leisten.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab Januar 2026 bei uns!

Wir sind ein attraktiver Ausbildungsbetrieb und bieten unseren Lernenden optimale Rahmenbedingungen für eine interessante, erfolgreiche und zukunftsgerichtete Grundbildung mit Karrieremöglichkeiten. Per Januar 2026 suchen wir eine*n Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Bereitschaft, zu unregelmässigen Arbeitszeiten und an Wochenenden zu arbeiten Was wir Ihnen bieten – Zentraler Arbeitsort – Handy-Abo – Migros Bank – Mitarbeiterangebote – Du-Kultur – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr Kontakt Claudia Schwizer Verantwortliche Berufsbildung / Responsable de la formation professionnelle

Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100% Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Als attraktiver Ausbildungsbetrieb bieten wir unseren Lernenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer offenen Du-Kultur. Unsere zentral gelegene Arbeitsstätte ermöglicht eine gute Erreichbarkeit, während unsere Mitarbeiterangebote, wie Handy-Abo und Beteiligungen an Notebook und öffentlichem Verkehr, zusätzliche Vorteile schaffen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachmanns/einer Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Gesundheits- und Bewegungsförderung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten, vor. Zeige, dass du diese Herausforderung annehmen kannst und motiviert bist, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Vorteile, die wir bieten. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu unserer Du-Kultur passt und die Mitarbeiterangebote schätzt, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Bewegungs- und Gesundheitstheorien
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Sport und Gesundheit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Zeitmanagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Ausbildungsbetrieb und dessen Angebote. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Flexibilität: Da unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung hervor.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie deine Ziele für die Ausbildung klar kommunizieren. Zeige, warum du die richtige Wahl für die Lehrstelle bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei bereit für unregelmässige Arbeitszeiten

Da die Stelle unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und bereit, diese Anforderungen zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du Fragen zu den Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Lehrstelle Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ 100%
Migros-Genossenschafts-Bund
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>