Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100%
Jetzt bewerben

Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche kreative Gerichte und arbeite in einem modernen Mitarbeiterrestaurant.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitskultur und ein zentrales Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Handy-Abo und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste mit frischen Zutaten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Kochen, Teamfähigkeit und Hygienebewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Berufsmatura und QV-Prüfungsvorbereitung.

Unser Menü für dich Vorspeise: Montag – Freitag arbeiten Hauptgang: Samstag – Sonntag frei Dessert: Feiertage frei Auf dich wartet ein nigelnagelneues und modernes Mitarbeiterrestaurant sowie eine wertschätzende Arbeitskultur. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Begeisterung im Umgang mit frischen Lebensmitteln und am kochen – Freude an praktischer und kreativer Arbeit – Interesse zum Thema Ernährung – Rasche Auffassungsgabe und flinke Hände – Du bist Experimentierfreudig – Hygienebewusstsein – Teamfähigkeit, Belastbarkeit Was wir Ihnen bieten – Zentraler Arbeitsort – Handy-Abo – Mobilität – Sport- und Fitnessangebote – Unterstützung Berufsmatura – QV-Prüfungsvorbereitung Kontakt Thomas Knöpfel Young Talent Manager

Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100% Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine wertschätzende Arbeitskultur in einem modernen Mitarbeiterrestaurant, das auf frische Lebensmittel und kreative Kochkunst setzt. Mit einem zentralen Arbeitsort und zahlreichen Vorteilen wie einem Handy-Abo, Mobilitätsangeboten sowie Sport- und Fitnessmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Bei uns hast du die Chance, deine Leidenschaft für das Kochen in einem unterstützenden Team auszuleben und gleichzeitig deine Berufsmatura zu erlangen.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für frische Lebensmittel und das Kochen in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Märkte oder Kochveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche zu führen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Teile deine eigenen Kochkreationen und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Restaurants, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du über aktuelle Ernährungstrends und Hygienestandards informiert bist. Zeige, dass du experimentierfreudig bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100%

Begeisterung für frische Lebensmittel
Praktische Kochfähigkeiten
Kreativität in der Küche
Interesse an Ernährungsthemen
Schnelle Auffassungsgabe
Flinke Hände
Experimentierfreude
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitskultur und das Mitarbeiterrestaurant, um in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Betone deine Leidenschaft für das Kochen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Begeisterung für frische Lebensmittel und das Kochen hervorheben. Erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder besondere Projekte, die deine Kreativität und Experimentierfreude zeigen.

Hygienebewusstsein und Teamfähigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf dein Hygienebewusstsein und deine Teamfähigkeit eingehst. Diese Eigenschaften sind in der Gastronomie besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Lehrstelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für frische Lebensmittel

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit frischen Zutaten zu sprechen. Teile vielleicht ein persönliches Erlebnis oder ein Gericht, das du gerne zubereitest.

Hebe deine Kreativität hervor

Sei bereit, Beispiele für kreative Gerichte oder Kochtechniken zu nennen, die du ausprobiert hast. Dies zeigt, dass du experimentierfreudig bist und Freude an praktischer Arbeit hast.

Betone dein Hygienebewusstsein

Informiere dich über die wichtigsten Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Stressbewältigung betreffen. Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.

Lehrstelle Koch*Köchin EFZ 100%
Migros-Genossenschafts-Bund
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>