Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Reinigung und Pflege des GĂ€stehauses in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Das GĂ€stehaus Gubel bietet TagungsrĂ€ume fĂŒr Migros-Mitarbeitende in Rapperswil-Jona.
- Mitarbeitervorteile: Faire Löhne, attraktive Sozialleistungen und Rabatte auf Freizeitangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit modernen Mitteln und einem tollen Teamgeist.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach und Erfahrung in der Zimmerreinigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatztage sind unregelmĂ€Ăig von Montag bis Freitag, flexibel planbar.
Das GĂ€stehaus Gubel in Rapperswil-Jona bietet RĂ€umlichkeiten fĂŒr Tagungen und Sitzung fĂŒr die Migros-Mitarbeitenden. In deiner neuen Rolle im Houskeeping, erwartet dich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem motivierten Team. Moderne Arbeitsmittel und ein angenehmes Arbeitsumfeld ist fĂŒr uns eine SelbstverstĂ€ndlichkeit.
Wichtige Hinweise: Arbeitsort: GĂ€stehaus Gubel, Rapperswil-Jona – Die Einsatztage erfolgen unregelmĂ€ssig (Mo-Fr)
Was du bewegst
- DurchfĂŒhrung sĂ€mtlicher vor- und nachgelagerter Arbeiten in der Lingerie und auf der Etage sowie im GĂ€stehaus
- Reinigung und Pflege des Hauses, insbesondere: Zimmer auf der EtageInnenbereiche wie Toilettenanlagen, Arbeitsbereiche, Lingerie, SpeiserÀume, ReprÀsentationsrÀume und PrÀsentationssaal
- Bedienung der technischen GerÀtschaften sowie Einhaltung und Umsetzung der Hygiene-Richtlinien
- Kommunikation mit GÀsten, Lieferanten und Besucher*innen (telefonisch und persönlich)
- Planung und Ăberwachung von WarenbestĂ€nden sowie Datenkontrolle
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Hotelfachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Berufserfahrung im Bereich Zimmerreinigung und Hotellerie
- Hohes QualitÀtsbewusstsein, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit technischen GerÀtschaften
- Bereitschaft fĂŒr punktuelle EinsĂ€tze auf Stundenbasis; Die Einsatztage erfolgen unregelmĂ€ssig (Mo-Fr) und werden jeweils caWochen im Voraus bekanntgegeben
- Deutsch (fliessend)
Was wir dir bieten
- Faire Löhne: Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung – \“We pay fair\“ zertifiziert
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Klubschule Migros: GrosszĂŒgige finanzielle Beteiligung an Kursen der Migros Klubschule
- Freizeit- und Kulturangebote: Als Hauptsponsor bei LÀufen und Events bietet Migros den Mitarbeitenden beschrÀnkte PlÀtze zum halben Preis an.
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligung an Abos von ĂŒber 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks
- Klubschule und Freizeitanlagen: 70% Rabatt bei Angeboten der Migros Klubschule, 30% Rabatt fĂŒr Fitness-/Wellness-/Aquaparks
Rekrutierungsprozess
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Vorselektion der Bewerbungen
- Persönliches Video- oder TelefongesprÀch
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Yanick Mohn
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jidd335702ss jit0936ss jiy25ss
Mitarbeiter*in Housekeeping Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Housekeeping
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle im Housekeeping. Besuche die Webseite des GĂ€stehauses Gubel, um mehr ĂŒber deren Standards und Werte zu erfahren, damit du in einem möglichen GesprĂ€ch gezielt darauf eingehen kannst.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten, um Insider-Tipps zu erhalten oder sogar eine Empfehlung fĂŒr die Stelle zu bekommen. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr Housekeeping-Positionen gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und dein QualitĂ€tsbewusstsein unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft fĂŒr unregelmĂ€Ăige EinsĂ€tze. Betone in GesprĂ€chen, dass du bereit bist, dich an die wechselnden Arbeitszeiten anzupassen, da dies fĂŒr die Position von groĂer Bedeutung ist.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter*in Housekeeping
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen im Bereich Hotellerie.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung fĂŒr die Position im Housekeeping und deine Erfahrungen in der Zimmerreinigung betonen. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche StĂ€rken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und die geforderten Informationen enthalten.
Vorbereitung auf das GesprĂ€ch: Bereite dich auf ein mögliches persönliches Video- oder TelefongesprĂ€ch vor. Ăberlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
âšVorbereitung auf die Hygiene-Richtlinien
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Hygiene-Richtlinien in der Hotellerie. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien kennst und bereit bist, sie einzuhalten. Das zeigt dein Engagement fĂŒr Sauberkeit und Sicherheit.
âšPrĂ€sentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Bereich Zimmerreinigung und Hotellerie vor. ErklÀre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du anwendest, um hohe QualitÀtsstandards zu gewÀhrleisten.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da die Kommunikation mit GĂ€sten und Lieferanten wichtig ist, solltest du deine KommunikationsfĂ€higkeiten hervorheben. Ăbe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Situationen reagieren kannst.
âšFlexibilitĂ€t und Teamarbeit zeigen
Betone deine Bereitschaft fĂŒr unregelmĂ€Ăige EinsĂ€tze und deine FĂ€higkeit, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die sich schnell anpassen können und gut mit anderen zusammenarbeiten.