Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache ein großes Transformationsprogramm im Finanzmanagement.
- Arbeitgeber: Migros gestaltet aktiv die technologische Zukunft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 40% Home Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit attraktiven Vorsorgeleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team \“Operations Development & Transformation\“ gestaltet aktiv die technologische Zukunft der Migros Gruppe mit. In deiner neuen Rolle hast du die einzigartige Chance, im Programm-Controlling eines strategischen Programms aktiv mitzuarbeiten und dich weiterzuentwickeln. Wenn du gerne präzise arbeitest und selbstständig Themen vorantreibst, freuen wir uns von dir zu hören!
Was du bewegst
- Programm-Controlling: Steuerung und Überwachung eines grossen Transformationsprogramms mit Fokus auf die laufende Kontrolle der finanziellen Performance
- Berichterstattung: Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Programmleitung
- Finanzmanagement: Entwicklung und Pflege der finanziellen Gesamtplanung des Programms zur strategischen Unterstützung und langfristigen Steuerung des Transformationsprogramms
- Kostenmanagement: Überwachung und Steuerung der Kostenstrukturen des Transformationsprogramms sowie Identifizierung von Einsparpotenzialen und Ableitung von weiteren Massnahmen
- Business-Case Evaluation: Analysieren von weiteren Kosteneinsparung oder Effizienzsteigerung
- Stakeholder-Interaktion: Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern auf allen Management Stufen im Rahmen der Programm-Aufgaben, bei Ad-hoc-Anfragen und finanzspezifischen Themen
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) mit technischem oder BWL-Background
- Berufserfahrung: Fundierte Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) als Finanzexperte im Umfeld von Technologie, FP&A Umfeld oder Beratung
- Fachwissen mit gängigen Applikationen, bspw. SAP oder PowerBI
- Fähigkeit, komplexe analytische Prozesse schnell zu erfassen und effektiv zu verstehen
- Organisationstalent und gute Kenntnisse in der Optimierung und Umsetzung von Arbeitsabläufen
- Sicheres und überzeugendes Auftreten und ein Gespür für die Kommunikation mit unterschiedlichen Geschäftspartnern auf allen Hierarchieebenen
- Hohe Verlässlichkeit und Präzision auch in zeitkritischen Situationen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Hands-on Mentalität
- Deutsch (verhandlungssicher)
Was wir dir bieten
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation
- Migros
Projektleiter*in IT Programmcontrolling und Finanzmanagement Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in IT Programmcontrolling und Finanzmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Migros Gruppe oder im Bereich Finanzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Fachgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Programm-Controlling und Finanzmanagement recherchierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Fähigkeiten im Kostenmanagement und in der Stakeholder-Interaktion verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Geschäftspartnern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in IT Programmcontrolling und Finanzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter*in im IT Programmcontrolling. Erkläre, warum du dich für die Migros Gruppe interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Finanzmanagement und deine Kenntnisse in Technologien wie SAP oder Power BI. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Bereite dich auf das Fachgespräch vor: Informiere dich über mögliche Themen, die im Fachgespräch behandelt werden könnten, insbesondere zu Programm-Controlling und Finanzmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im IT-Programmcontrolling. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Programm-Controlling und Finanzmanagement verstehst und wie du zur finanziellen Performance beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kostenmanagement oder Finanzanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Geschäftspartnern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.