Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik

Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik

Zürich Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien für Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Migros-Gruppe, führend in Nachhaltigkeit und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort in Zürich, moderne Co-Working-Spaces und faire Löhne.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Migros mit und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: 70% Rabatt auf Klubschule und Freizeitangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Direktion ist für die Führung und Umsetzung der Nachhaltigkeit, wirtschaftspolitischen Anliegen sowie des Kundendienstes der Migros-Gruppe verantwortlich. Als Projektleiterin Strategie entwickelst du unterschiedliche Strategien im Bereich Nachhaltigkeit, Wirtschaftspolitik oder Landwirtschaft mit, welche die gesamte Migros-Gruppe und deren Wertschöpfungsketten & Produkte betreffen.

Was du bewegst

  • Erarbeitung und Weiterentwicklung unterschiedlicher Strategien im Bereich Nachhaltigkeit, Wirtschaftspolitik, Landwirtschaft, Kundenservice für die Migros Gruppe gemäss übergeordneten Entscheiden
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Konzepten zu Handen der Bereichs- und Direktionsleitung sowie Beratung dieser in fachtechnischen und strategischen Fragestellungen
  • Selbstständige Leitung von Bereichs- & Unternehmensübergreifenden Projekten
  • Mitarbeit in Steuerungsgremien zu Nachhaltigkeitsthemen
  • Aktives internes und externes Stakeholder Management

Was du mitbringst

  • Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) bevorzugt Betriebswirtschaft, Umweltnaturwissenschaften oder Food Science
  • Berufserfahrung: Fundierte Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Strategie, Erfahrung im Bereich Unternehmensberatung/-Entwicklung von Vorteil
  • Methodenkompetenz: Ausgeprägtes strategisches Denken sowie starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Selbstkompetenz: Starke kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Pragmatismus, hohe Eigenmotivation
  • Sozialkompetenz: Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Handlungskompetenz: Entschlussfreudigkeit und Durchsetzungsstärke
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (verhandlungssicher)

Was wir dir bieten

  • Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
  • Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
  • Faire Löhne: Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert
  • Klubschule und Freizeitanlagen: 70% Rabatt bei Angeboten der Migros Klubschule, 30% Rabatt für Fitness-/Wellness-/Aquaparks
  • Verpflegung: Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Rekrutierungsprozess

  • Bewerbungsunterlagen einreichen
  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Gespräch mit HR & Fachabteilung
  • Fachgespräch mit Case-Präsentation
  • Kennenlernen Team
  • Angebot & Vertragsausstellung (Digital)

Kontakt

Frau Ursula Brändle
Talent Acquisition Partner

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Migros oder in der Nachhaltigkeits- und Wirtschaftspolitik tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und bringe eigene Ideen ein, die du für relevant hältst.

Vorbereitung auf das Fachgespräch

Bereite dich intensiv auf das Fachgespräch vor, indem du mögliche Case Studies durchdenkst und Lösungen entwickelst. Überlege dir, wie du deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik

Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Konzeptionelles Denken
Stakeholder Management
Kommunikative Fähigkeiten
Konfliktfähigkeit
Eigenmotivation
Belastbarkeit
Flexibilität
Entschlussfreudigkeit
Durchsetzungsstärke
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Migros-Gruppe und ihre Nachhaltigkeitsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie analytisches Denken und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Projektleiter*in Strategie geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik ein.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Stakeholder-Management beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der Migros-Gruppe, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Projektleiter*in zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und strategischen Denken demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Stelle Fragen zu Stakeholder-Management

Da Stakeholder-Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die verschiedenen Interessengruppen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und die Komplexität der Aufgabe erkennst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Projektleiter*in Strategie, Direktion Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik
Migros-Genossenschafts-Bund
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>