Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und manage IT-Sourcing für die Migros-Gruppe.
- Arbeitgeber: Migros ist eine der größten Einzelhandelsorganisationen in der Schweiz mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines führenden Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung im Management von IT-Projekten.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Operations-Bereich beim Migros-Genossenschafts-Bund erbringt eine Vielzahl von IT-Services für die strategischen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe. Der Bereich IT Sourcing ist für den Aufbau und Umsetzung eines konzernweiten IT-Sourcing verantwortlich (Hardware, Lizenzen, Professional Services).
Du förderst die Zusammenarbeit im IT-Sourcing und gewährleistest eine reibungslose Abstimmung mit internen sowie externen Stakeholder und Technologiepartner*innen
Du trittst souverän auf und führst ein aktives Lieferanten-Management auf Executive-Ebene
Du stellst sicher, dass aus laufenden Verträgen der maximale Wert (Value Extraction) erzielt wird und gleichzeitig Compliance- sowie Qualitätsstandards konsequent eingehalten werden
Du vertrittst die Interessen der IT-Beschaffung in relevanten Gremien und sorgst für eine enge Abstimmung mit den Stakeholder
Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf IT/Technologie, dies bildet die Grundlage für deine Fach-Expertise
Berufserfahrung: Umfangreiche mehrjährige Erfahrung mit Verhandlungs-/ Einkaufsprozessen im IT-Bereich mit fundiertem Wissen in Lieferanten-Mgmt, in Wertschöpfung (Value Extraction) aus komplexen Verträgen, und einem Erfolgsausweis von strategisch, nachhaltig erreichter Vorteile für das Unternehmen
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (verhandlungssicher)
Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Responsable IT (CIO) (f/h/d) Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable IT (CIO) (f/h/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Migros-Genossenschafts-Bund arbeiten oder dort gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Sourcing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Als CIO wirst du ein Team leiten müssen, also sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfolge zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Migros. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als CIO unterstützen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable IT (CIO) (f/h/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Responsable IT (CIO) und die spezifischen Anforderungen im Bereich IT Sourcing. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Bereich und im Sourcing hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse in Hardware, Lizenzen und Professional Services.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für das IT-Sourcing bei Migros ein und wie du zur strategischen Ausrichtung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die IT-Strategie
Informiere dich über die IT-Strategie des Migros-Genossenschafts-Bunds. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Sourcing und in der Umsetzung von IT-Services demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich informiert bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten und deine Expertise zu zeigen.