Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation der Supply Chain bei Migros und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen in der Schweiz, das die Zukunft der Lieferketten revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Co-Working und überdurchschnittliche Vorsorgeleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung im Applikation Engineering.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die Zukunft der Supply Chain bei Migros zu gestalten? Bei uns in der Direktion Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erlebst du, wie IT-Services die Unternehmen der Migros-Gruppe revolutionieren. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die Lieferketten und Produktinformationen auf das nächste Level zu heben. Gestalte mit uns die digitale Transformation!
Was du bewegst:
- Du entwirfst und bewertest die technischen Architekturspezifikationen für die entwickelnde IT-Lösungen in der übergreifenden Domäne "Supply Chain Information Solutions".
- Dein technisches Know-how wird geschätzt in der Supply Chain IT-Strategie (Relex), IT-Architektur und Roadmap gegenüber dem internen und externen Stakeholder, Partner*innen.
- Die Analyse und Erarbeitung eines Data Modells (EDM) Katalogs für (Relex) Applikationsdaten ist eine Kernbotschaft an alle Schnittstellen der Domaine.
- Du gestaltest und moderierst den Informationsfluss von Integrations- und Architektur-Themen.
- Du bist im Lead in der technischen Koordination der Changes und Modulreleases (Relex) nach dem GoLive.
- Du unterstützt das Produkteteams bei Service-Verbesserungen, Service-Qualität und Service-Verfügbarkeit.
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Weiterbildung in Themen der Technologie in Warenflüssen, Beschaffung, Produktion, Logistik.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in Applikation Engineering oder in Solution Architektur im Umfeld der Supply Chain mit Fokus auf IT-Prozesse, Digitalisierung und Integrierte Planung.
- Du besitzt ein hohes Fachwissen von E-Business Prozessen und Datenübermittlung (XML, JSON, Azure Blob Storage, REST APIs).
- Du bringst eine mehrjährige und fundierte Praxis- und Projekterfahrung mit in IT-Beschaffung, -Logistik, -Produktion und -Prozesse.
- Deine Erfahrung mit Architecture Frameworks (Zertifizierung vorteilhaft) hast du in Produkt und übergreifenden Themen bereits einbringen können.
- Du konkretisierst, setzt diplomatisch aber zielorientiert Themen um und lenkst Architektur-Lösungen, innerhalb deiner Applikations- und Schnittstellen-Domäne, ins Ziel.
- Du bist es gewohnt, dich in agiler (zum Beispiel SAFe) Value-Stream erfolgreich zu bewegen.
- Du koordinierst die Modulreleases (Relex oder ähnliche Integrierte Planung Tools) und stellst die Integration sicher.
- Deutsch (verhandlungssicher) Englisch (fliessend).
Was wir dir bieten:
- Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung.
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office).
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation.
- Migros Bank: Kostenlose Kontoführung und Vorzugszinsen auf dem Privat- und Anlegekonto.
- Freizeit- und Kulturangebote: Als Hauptsponsor bei Läufen und Events bietet Migros den Mitarbeitenden beschränkte Plätze zum halben Preis an.
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Bewerbungsunterlagen einreichen.
- Vorselektion der Bewerbungen.
- Gespräch mit HR & Fachabteilung.
- Kennenlernen Team.
- Fachgespräch mit Case-Präsentation.
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital).
Kontakt:
Herr Marcel Guggenbühler
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Job-Abo erstellen.
(Senior) Application Engineer (w/m/d) - Integrierte Planung Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Application Engineer (w/m/d) - Integrierte Planung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply Chain und IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit integrierter Planung und Applikationsengineering beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Supply Chain IT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Applikationsengineering und Solution Architektur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als (Senior) Application Engineer ist es wichtig, dass du nicht nur technische Lösungen entwickelst, sondern auch effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Application Engineer (w/m/d) - Integrierte Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Migros und die Direktion Group IT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Application Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in E-Business Prozessen und deine Projekterfahrung in der Supply Chain.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine technische Expertise und deine Erfahrungen in der digitalen Transformation ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über E-Business-Prozesse und Datenübermittlung zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Applikation Engineering und Solution Architektur unter Beweis stellen.
✨Verständnis für Supply Chain IT-Strategien zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Supply Chain IT. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von IT-Architektur und Roadmaps verstehst und wie diese zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsweisen legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie SAFe hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch die Moderation von Informationsflüssen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.