Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Immobilienbuchhaltung und optimiere Prozesse für unser Immobilienportfolio.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Genossenschaft in der Westschweiz mit Fokus auf Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis und Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und hast Einfluss auf die finanzielle Performance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung \“Immobilien\“ suchen wir eine·n Leiter·in der Immobilienbuchhaltung.Diese Position vereint strategische Vision mit operativen Massnahmen und beeinflusst die finanzielle Performance unseres Immobilienportfolios. Sie fungieren als Fachexperte·in und Referenzperson für unsere und andere Westschweizer Genossenschaften.
Was Sie bewegen
- Organisation, Strukturierung und Optimierung der Prozesse in der Immobilienbuchhaltung bei gleichzeitiger Sicherstellung einer korrekten Ausführung
- Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse, insbesondere in SAP RE-FX
- Erstellung von dynamischen Dashboards und Berichten (Power BI), um die Rentabilität des Immobilienportfolios zu überwachen
- Entwicklung des Kompetenzzentrums für Immobilienbuchhaltung in Zusammenarbeit mit den Buchhaltungs- und Finanzteams
- Führung und Weiterentwicklung des dedizierten Teams
- Förderung der Harmonisierung von Immobilienprozessen zwischen den Westschweizer Genossenschaften
- Übernahme der Rolle als Superuser für das Immobilienmanagement-Tool SAP RE-FX für alle Westschweizer Genossenschaften
- Teilnahme an Expertengruppen für Immobilienbuchhaltung auf nationaler Migros-Ebene
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Immobilienverwaltung, Buchhaltung und Controlling)
Was Sie mitbringen
- Eidg. Fachausweis · Höhere Ausbildung im Bereich Finanzen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung oder im Immobiliencontrolling · Immobilienkenntnisse
- Französisch (gute Kenntnisse), Deutsch (sehr gute Kenntnisse) ·
- ervorragende Kenntnisse in SAP, Power BI und fortgeschrittenem Excel – Sie sind versiert im Umgang mit Datenmanagement und -analyse
- Schlüsselrolle in der digitalen Transformation
- Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren, zu vereinfachen und zu optimieren
- Analytisches Denken und selbstständige Arbeitsweise
- Natürliche Führungspersönlichkeit, lösungs- und ergebnisorientiert, mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten
Was wir Ihnen bieten
- Gesund arbeiten · Betriebliche Gesundheitsmassnahmen
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell · Flexibles Arbeitsmodell (Ort und Arbeitszeiten)
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub · Länger als der gesetzliche Rahmen
- Mobilität · Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmittel
- Handy-Abo · Bevorzugte Mobile-Abonement Angebote
- Berufliche Vorsorge · Sehr vorteilhafte Pensionskasse
- Sozialleistungen · Sehr gute Sozialleitstungen
- Verpflegung · Personalrestaurant mit Vergünstigung
- Cumulus-Punkte · Multiplizierte Cumulus-Punkte
- Migros Bank · Migros Bank mit Vorzugskonditionen
- Mitarbeiterangebote · Vorteilhafte Mitarbeiterangebote
- Ferien · 5 Wochen Ferien
- Klubschule Migros · Beteiligung an Klubschulen-Kurse
- Gezielte Förderung · Talent-Management
- Sozial- und Personalberatung · Beratung in Finanz-, Rechts- und Gesundheitsfragen
Bewerbung & Kontakt
Gabriella Mettler
HR Business Partner
#J-18808-Ljbffr
Leiter·in Immobilienbuchhaltung 80 - 100% Arbeitgeber: Migros-Gruppe

Kontaktperson:
Migros-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter·in Immobilienbuchhaltung 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Immobilienbranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbuchhaltung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP RE-FX und Power BI konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um die Rentabilität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du ein Team motiviert und weiterentwickelt hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Leiter·in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter·in Immobilienbuchhaltung 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaften in der Westschweiz und deren Immobilienabteilung. Verstehe die strategischen Ziele und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Immobilienbuchhaltung und im Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP, Power BI und Excel, da diese für die Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch klar dargestellt sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Immobilienbuchhaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe, wie diese Position zur finanziellen Performance des Unternehmens beiträgt und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Da Kenntnisse in SAP, Power BI und Excel gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Kommuniziere deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine natürliche Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du darüber sprechen, wie du Teams motivierst und entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten.