Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge und unterstütze das Team im Verkaufsinnendienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute MS-Office und SAP Kenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Sachbearbeiter*in im Verkaufsinnendienst bist du die zentrale Ansprechperson, koordinierst Aufträge, unterstützt das Team und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Schnittstelle zwischen Produktion und Verkauf sicherstellen
- Erfassen und bearbeiten der SAP-Stammdaten
- Diverse administrative Arbeiten
Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Kaufmann/-frau oder im Lebensmittelbereich
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre Verkauf, Lebensmittelbereich oder ähnliches
Weitere Anforderungen:
- Freude am Verkauf und Kundenkontakt
- Gute Kenntnisse in MS-Office & SAP
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (von Vorteil)
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Kanzlei Arbeitgeber: Migros Industrie (Migros-Gruppe)
Kontaktperson:
Migros Industrie (Migros-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Verkaufsinnendienst und der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von SAP und MS-Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. Es kann ein großer Vorteil sein, insbesondere wenn das Unternehmen internationale Kunden hat oder in mehrsprachigen Regionen tätig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter in der Kanzlei. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Verkaufsinnendienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Verkauf oder im Lebensmittelbereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufträge koordiniert und administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Kenntnisse in MS-Office & SAP: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP deutlich hervorhebst. Füge gegebenenfalls konkrete Projekte oder Aufgaben hinzu, bei denen du diese Programme verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Industrie (Migros-Gruppe) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in SAP und MS-Office gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Sachbearbeiter*in die zentrale Ansprechperson bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl im Team als auch im Kundenkontakt gut zurechtkommst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie beiträgt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach der Teamstruktur.