Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketingteam bei spannenden Werbekampagnen und Verkaufsförderungen.
- Arbeitgeber: Die Genossenschaft Ostschweiz ist Teil der Migros-Gruppe mit über 9'400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und vergünstigte Handy-Abos.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kundenansprache aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Marketing haben.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden.
Die Genossenschaft Ostschweiz ist mit 9'400 Mitarbeitern eine der grössten von insgesamt zehn regionaler Genossenschaften der Migros-Gruppe. Die Marketing-Kommunikation verantwortet eine professionelle Marketingkommunikation für die Migros Ostschweiz.
Was Sie bewegen
- Unterstützung der Marketingberater/innen bei der Umsetzung von nationalen Werbekampagnen und -massnahmen am POS
- Mitarbeit in Verkaufsförderungsthemen zur Optimierung der Kundenansprache, wie z.B. Gestaltung und Koordination von Werbematerialien oder Umsetzung von nationalen Aktionen und Promotionen
- Operative Konzeptarbeit und aktive Mitgestaltung von Marketingprojekten
- Koordination und Umsetzung von Themen wie Öffnungszeiten und deren Kommunikation
- Planung und Koordination von Degustationen
- Selbständige Erledigung von unterschiedlichen Sachbearbeitungsaufgaben, wie Offert- und Rechnungskontrolle
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Kaufmännische Grundausbildung idealerweise mit Weiterbildung in Marketing/Kommunikation
- Berufserfahrung: Erste Berufserfahrung in der Marketing-Kommunikation
- Organisationstalent und Freude an der Arbeit im Team
- Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Starke Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit
- Kann sich flexibel auf neue Begebenheiten einstellen, und erreicht die Ziele auch unter Termindruck
- Deutsch (verhandlungssicher)
Was wir Ihnen bieten
- Firmenparkplatz: Gratisparkplätze direkt am Arbeitsort
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
- Handy-Abo: Stark vergünstigte Konditionen beim privaten Handy-Abo auch für Familie und Freunde
- Flexible Arbeitszeit: Individueller Freiraum in der Gestaltung der Arbeitszeit
- Versicherungen: Vorteilskonditionen bei diversen Versicherungsgesellschaften
- Migros Bank: Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte Hypotheken
Kontakt
Frau Anna Eberle
Abteilungsleiterin MarKom SM/EKZ
Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Assistent/in Marketing-Kommunikation Im Bereich Supermarkt Arbeitgeber: Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in Marketing-Kommunikation Im Bereich Supermarkt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Marketing-Kommunikation tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Marketing-Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Kundenansprache beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine bisherigen Erfahrungen in der Marketing-Kommunikation überlegst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Werbekampagnen und Verkaufsförderung konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Migros und deren Werte. Informiere dich über die Genossenschaft Ostschweiz und deren Marketingstrategien, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Marketing-Kommunikation Im Bereich Supermarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft Ostschweiz und die Migros-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Marketingstrategien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Marketing-Kommunikation wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrung in der Marketingkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Marketingberater/innen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Genossenschaft Ostschweiz und die Migros-Gruppe. Verstehe ihre Werte und wie sie sich in der Marketing-Kommunikation widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu vertreten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Marketing
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Marketing-Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du bei früheren Projekten zur Optimierung der Kundenansprache beigetragen hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Koordination erfordert, sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Marketingberatern und anderen Teammitgliedern wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur.