Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle frische Backwaren und köstliche Patisserie her und unterstütze das Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Über 20 Hausbäckereien bieten ein reichhaltiges Sortiment an Backwaren und Confiserie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie Handy-Abos.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit Leidenschaft für hochwertige Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
In über 20 Hausbäckereien wird ein reichhaltiges Sortiment an frischen Backwaren, köstlicher Patisserie und feiner Confiserie angefertigt. All unsere Produkte werden täglich mit vollem Einsatz, grosser Sorgfalt und mit viel Liebe zum Handwerk von unseren qualifizierten Fachleuten hergestellt.
Was Sie bewegen
- Professionelles Herstellen von verschiedenen Brotprodukten und Konditoreiartikeln
- Selbstständiges Ausführen von Teig-, Tisch- und Ofenarbeiten sowie Reinigungsaufgaben
- Aktive Unterstützung im Tagesgeschäft
- Mitverantwortung für die Sicherstellung der Lieferbereitschaft
- Umsetzen der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in
- Berufserfahrung: Berufserfahrung als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in
- Fundierte Fachkenntnisse im Bäckerei- und Konditoreibereich
- Offene, teamorientierte und motivierte Persönlichkeit
- Gute körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft für Tages- und Nachtschichteinsätze
- Selbstständige und effiziente Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
- L-GAV: Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag
- Handy-Abo: Stark vergünstigte Konditionen beim privaten Handy-Abo auch für Familie und Freunde
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote und Events
Kontakt
Herr Martin Haag
Leiter Hausbäckerei Neuwiesen
Keine passenden Stellen?
Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jid40a7546ss jit0831ss jiy25ss
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Arbeitgeber: Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in deiner Freizeit an Backkursen oder Workshops teilzunehmen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Handwerk, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Bäckern und Konditoren in deiner Region. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk in sozialen Medien. Teile Fotos von deinen eigenen Kreationen oder berichte über interessante Rezepte, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Produkte und die Philosophie der Hausbäckerei informierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hausbäckereien, bei denen du dich bewirbst. Informiere dich über deren Sortiment, Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bäckerei und Konditorei hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bäcker- und Konditoreibereich handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Teigzubereitung, Backtechniken und Hygienevorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der mit Liebe zum Handwerk arbeitet. Teile während des Interviews deine Begeisterung für das Backen und die Patisserie. Erkläre, was dich an diesem Beruf fasziniert und wie du deine Kreativität in die Arbeit einbringst.
✨Teamarbeit betonen
In der Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine offene und teamorientierte Persönlichkeit, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.