Auf einen Blick
- Aufgaben: Präsentiere und verkaufe leckere Backwaren und kümmere dich um das Ladenbild.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer beliebten Bäckerei-Confiserie in Basel-Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Kundenkontakt und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Oberstufe, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über WhatsApp und starte deine Karriere in der Bäckerei!
In der Fachrichtung Bäckerei / Konditorei / Confiserie präsentierst und verkaufst du ein großes Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, Wähen und Take-away-Produkten. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, überprüfst Lieferungen, bedienst auch mal die Kasse und berätst die Kunden und Kundinnen fachkundig.
Ausbildungsort: Take Away Filiale in Basel-Stadt
Vorbildung: Oberstufe mit genügendem Notendurchschnitt abgeschlossen
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Englisch (Grundkenntnisse)
Weitere Anforderungen:
- Auswertung Check S2 / S3 (mit Hinterlegung des Anforderungsprofils) oder Resultat Multicheck
- Kontaktfreude und gute Umgangsformen
- Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen
- Freude an Sprachen
- Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre
- Hygienebewusstsein
Was wir dir bieten:
Bewerbung & Kontakt Berufsbildungsfachfrau E-Mail Rekrutierungsprozess Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau •mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie Arbeitgeber: Migros Take Away
Kontaktperson:
Migros Take Away HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau •mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Bäckerei und Konditorei! Besuche lokale Bäckereien oder Confiserien, um mehr über die Produkte zu lernen und eventuell sogar ein Praktikum zu machen. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Verbessere deine Sprachkenntnisse! Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich fließend ausdrücken kannst. Nutze Online-Ressourcen oder Sprachkurse, um deine Französisch- und Englischkenntnisse ebenfalls zu verbessern, da dies in der Kundenberatung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege dir, ob du in deiner Freizeit in einer Bäckerei oder einem Café arbeiten kannst, um den Umgang mit Kunden zu üben und deine Fähigkeiten im Verkauf zu stärken. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Hygienestandards in der Lebensmittelbranche informierst. Zeige, dass du ein Bewusstsein für Hygiene und Qualität hast, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder vorherigen Erfahrungen nennst, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau •mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei- und Confiseriebranche. Verstehe die Produkte, die verkauft werden, und die Anforderungen an die Detailhandelsfachfrau bzw. den Detailhandelsfachmann.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Kundenberatung, Organisationstalent und Hygienebewusstsein. Zeige, dass du ein Flair für Zahlen hast und Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau bzw. zum Detailhandelsfachmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Bäckerei reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Take Away vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produkte vor
Informiere dich über die verschiedenen Brote, Brötchen und Kuchen, die in der Bäckerei-Confiserie angeboten werden. Zeige dein Wissen über die Zutaten und die Zubereitung, um während des Interviews kompetent beraten zu können.
✨Kundenberatung üben
Simuliere Gespräche mit Kunden, um deine Beratungskompetenz zu verbessern. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenfragen reagieren würdest und welche Empfehlungen du geben könntest.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Sei dir der Hygienestandards in einer Bäckerei bewusst und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Erwähne auch deine Grundkenntnisse in Französisch und Englisch und wie du diese im Arbeitsalltag nutzen könntest.