Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%
Jetzt bewerben
Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%

Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros Verteilbetrieb AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche kreative Menüs und arbeite an Apéros und Caterings.
  • Arbeitgeber: Die MVB bietet eine dynamische Arbeitsumgebung für Gourmets.
  • Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort, Mitarbeiterangebote, zusätzliche Ferien und Unterstützung bei Schulgebühren.
  • Warum dieser Job: Genieße kreatives Kochen in einem Team, das frische und leckere Speisen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unregelmässige Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre.

Auch in der MVB sind Gourmets gesucht. Du als Koch oder Köchin bist für das kulinarische wohl unserer Mitarbeitenden zuständig. Bei uns gibt es aber kein langweiliges Kantinenessen sondern täglich frische und leckere Menüs. Zusätzlich darfst du bei der Zubereitung von Apéros, Bussineslunches und Caterings mitwirken. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Kochen, Kreativität – Ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn – Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit – Hygienebewusstsein – Teamfähigkeit, Belastbarkeit Was wir Ihnen bieten – Zentraler Arbeitsort – Mitarbeiterangebote – Zusätzliche Ferien – Beteiligung Notebook – Beteiligung Schulgeld – Weiterbeschäftigung nach Lehre Kontakt Adrian Kurt Leiter Berufsbildung adrian.kurt@mvb.ch 0585656451

Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100% Arbeitgeber: Migros Verteilbetrieb AG

Die MVB bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für angehende Köche und Köchinnen, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem zentralen Arbeitsort, attraktiven Mitarbeiterangeboten und der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre fördern wir nicht nur Ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vielfalt unserer frischen Menüs und die Chance, an spannenden Events wie Apéros und Caterings mitzuwirken.
Migros Verteilbetrieb AG

Kontaktperson:

Migros Verteilbetrieb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit anderen Kochbegeisterten in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann dir helfen, ein Portfolio aufzubauen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Messen, Veranstaltungen oder lokale Food-Festivals, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Ernährung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen in die Küche einzubringen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%

Freude am Kochen
Kreativität
Ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Erfahrung mit Catering
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die MVB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MVB. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Menüs und die speziellen Anforderungen für die Stelle als Koch oder Köchin zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Kreativität hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung oder Praktika.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, deinen Geruchs- und Geschmackssinn sowie dein Hygienebewusstsein eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Verteilbetrieb AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich am Kochen begeistert. Zeige, dass du kreativ bist und gerne neue Rezepte ausprobierst.

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor

Da Hygienebewusstsein wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Hygienepraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit hygienisch gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten zu sprechen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dabei einen kühlen Kopf bewahrst.

Lernende*r Koch*Köchin EFZ 2026 100%
Migros Verteilbetrieb AG
Jetzt bewerben
Migros Verteilbetrieb AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>