Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Lagerung und Verteilung von Gütern in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort, Mitarbeiterangebote, zusätzliche Ferien und Unterstützung bei Schulgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Abteilungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre und QV-Prüfungsvorbereitung.
Du sorgst dafür, dass der Migros Kult-IceTea im Ladenregal steht. Als Logistiker*in bist du in der MVB am zentralen Schauplatz, denn bei uns geht es um die Versorgung der ganzen Schweiz. Du lagerst und verteilst die Güter aller Art in unseren Lagerhallen. Dabei sind der Gabelstapler und das Deichselgerät deine täglichen Begleiter. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude an Mathematik und Physik – Handwerkliches Geschick – Technisches Verständnis – Selbständigkeit – Kontaktfreudigkeit Was wir Ihnen bieten – Zentraler Arbeitsort – Mitarbeiterangebote – Ferien – Einführung – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Zusätzliche Ferien – QV-Prüfungsvorbereitung – Wechselnde Abteilungen – Weiterbeschäftigung nach Lehre Kontakt Jan Stutz Berufsbildungsverantwortlicher Logistik jan.stutz@mvb.ch +41 62 388 74 33 https://www.linkedin.com/in/jan-stutz-5877b0226/
Lernende*r Logistiker*in EBA 2026 100% Arbeitgeber: Migros Verteilbetrieb AG

Kontaktperson:
Migros Verteilbetrieb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Logistiker*in EBA 2026 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die MVB konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Logistik in der Versorgungskette hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder sogar bei der MVB tätig ist. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und zu deinen Fähigkeiten in Mathematik und Physik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur der MVB und bringe diese Aspekte in deine Gespräche ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Logistiker*in EBA 2026 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MVB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MVB und ihre Logistikabteilung. Verstehe, welche Rolle du als Lernende*r Logistiker*in spielen würdest und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Freude an Mathematik und Physik, dein handwerkliches Geschick sowie dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Logistik helfen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Logistiker*in interessierst und was dich an der MVB reizt. Hebe deine Kontaktfreudigkeit und Selbständigkeit hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Verteilbetrieb AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein gutes technisches Verständnis mitbringen solltest, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zu Logistikprozessen und den Einsatz von Gabelstaplern und Deichselgeräten vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte alles von der Bedienung von Maschinen bis hin zu handwerklichen Projekten umfassen.
✨Sei bereit, deine Freude an Mathematik und Physik zu demonstrieren
Da diese Fächer für die Logistik von Bedeutung sind, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du mathematische und physikalische Konzepte in der Praxis angewendet hast. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in deinem Alltag oder in früheren Erfahrungen genutzt hast.