Auf einen Blick
- Aufgaben: Vorbeugende Instandhaltung und Projektmitarbeit an modernen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Zürich – ein innovatives und dynamisches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur*in oder Automatiker*in mit 2-3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich West mit vielen Freizeit- und Kulturangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Möchtest du in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Bodenständigkeit mit moderner Technik verbindet? Schliesse dich unserem engagierten Team in der Produktions- und Logistikzentrale der Genossenschaft Migros Zürich an. Diese Stelle bietet dir genau die richtige Mischung aus Verantwortung und Innovation.
Was du bewegst
- Vorbeugende Instandhaltung an Produktions- und Logistikanlagen
- Projektmitarbeit bei Neuinstallationen, Umrüstungen (Refit) und Inbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen
- Selbstständige Problemanalyse von komplexen Störungen an teilautomatischen Anlagen
- Bewirtschaftung des Ersatzteillagers
- Administrative Aufgaben wie z.B. Offerten bearbeiten, Erstellung der täglichen Arbeitsrapporte und allg. Korrespondenz
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Elektroinstallateur*in oder Automatiker*in
- Berufserfahrung: 2-3 Jahre Berufserfahrung Von Vorteil im technischen Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in EFZ oder Automatiker*in
- Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann mit eidg. Fachausweis ist wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen industrielle Roboter, automatisierte Logistik und Verpackungsanlagen ist von Vorteil
- Selbständiges Arbeiten, hohes Mass an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: Arbeiten in Zürich West
- Mobilität: Mit dem einmaligen Freizeitbonus pro Jahr von insgesamt max. CHFbeteiligen wir uns an deinem ÖV-Abo
- Handy-Abo: Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen
- Berufliche Vorsorge: Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Sozialleistungen: Faire Sozialleistungen
- Verpflegung: Vergünstigung im Personalrestaurant
- Cumulus-Punkte: Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
- Migros Bank: Vorzugszinsen bei Privat- und Anlagekonto, kostenlose Kontoführung, vergünstigte Hypotheken und mehr
- Mitarbeiterangebote: Es warten viele weitere Vergünstigungen bei Migros- und Partnerbetrieben auf dich
- Klubschule Migros: Beteiligung an den Kurskosten in der Klubschule
- Freizeit- und Kulturangebote: Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
- Sport- und Fitnessangebote: Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHFz. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Manuel Frei
Recruitment Partner
<a href=\' via WhatsApp.
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jid2e5fe83ss jit0937ss jiy25ss
Automatiker*in / Betriebselektriker*in Arbeitgeber: Migros Zürich

Kontaktperson:
Migros Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker*in / Betriebselektriker*in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Genossenschaft Migros Zürich und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Automatiker*in oder Betriebselektriker*in passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, bringe diese Beispiele ins Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker*in / Betriebselektriker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im technischen Bereich. Welche Projekte hast du geleitet? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten.
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal berücksichtigen. Es ist super einfach und schnell – also zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Zürich vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktions- und Logistikzentrale verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die du warten und instand halten wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du selbstständig arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren, die auf dich zukommen könnten.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Betone im Gespräch, wie wichtig dir selbstständiges Arbeiten ist und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Dies passt gut zur gesuchten Eigenschaft der Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung.