Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung, aktiver Verkauf und Sicherstellung eines ausgezeichneten Gästeservices im Restaurant.
 - Arbeitgeber: Migros Restaurant Glatt, bekannt für frische und saisonale Speisen.
 - Mitarbeitervorteile: Handy-Abo, hervorragende Pensionskassenleistungen und vergünstigte Freizeitangebote.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Gastronomie ein.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und 2-3 Jahre Erfahrung in der Gastronomie.
 - Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit von Montag bis Samstag mit tollen Karrierechancen.
 
Im Migros Restaurant Glatt werden täglich frische und saisonale Speisen angeboten. Aus einer grossen Auswahl können sich unsere Gäste den ganzen Tag über verpflegen. Für unser motiviertes Team suchen wir zur Ergänzung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Wichtige Hinweise: Öffnungszeiten: Montag bis Samstag. Einsätze in verschiedenen Schichten an fünf Arbeitstagen Was du bewegst Beratung, aktiver Verkauf, Kassenbedienung und Sicherstellung eines ausgezeichneten Gästeservices Fachliche Leitung des Restaurantbereichs, Verkaufsförderung und Vorbildfunktion für das Team Pflege und Präsentation der Buffets und Vitrinen, Bestellwesen sowie Zubereitung von Speisen und Getränken Einhaltung der HACCP-Richtlinien, Pflege der Maschinen und Sicherstellung der Reinigung aller Räumlichkeiten Unterstützung in administrativen Tätigkeiten und Sicherstellung effizienter Abläufe Was du mitbringst Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) In der Gastronomie Berufserfahrung: 2-3 Jahre Berufserfahrung Im geforderten Bereich Motivierte, organisierte und humorvolle Teamplayer-Persönlichkeit Effiziente und ordentliche Arbeitsweise Flexible Einsatzbereitschaft von Montag bis Samstag in verschiedenen Schichten (Früh- und Spätdienste, ohne Zimmerstunde) Deutsch (fliessend) Was wir dir bieten Handy-Abo: Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen Berufliche Vorsorge: Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung Sozialleistungen: Faire Sozialleistungen Cumulus-Punkte: Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen Migros Bank: Vorzugszinsen bei Privat- und Anlagekonto, kostenlose Kontoführung, vergünstigte Hypotheken und mehr Klubschule Migros: Beteiligung an den Kurskosten in der Klubschule Freizeit- und Kulturangebote: Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen Sport- und Fitnessangebote: Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.- z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt. Rekrutierungsprozess Vorselektion der Bewerbungen Fachgespräch Probearbeiten Angebot
Fachmitarbeiter*in Gastronomie Arbeitgeber: Migros Zürich
			Kontaktperson:
Migros Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmitarbeiter*in Gastronomie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fachmitarbeiter*in Gastronomie interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unser Bewerbungsportal und bewirb dich direkt online – so zeigst du dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Migros und das Restaurant Glatt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen hervorragenden Gästeservice zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Schichten! Da die Einsätze von Montag bis Samstag variieren, ist es wichtig, dass du deine Einsatzbereitschaft zeigst. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten für das Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiter*in Gastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team im Migros Restaurant Glatt passt. Ein bisschen Persönlichkeit macht den Unterschied!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Du hast 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie? Super! Betone in deiner Bewerbung, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfolge du in dieser Zeit gesammelt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir im Restaurant.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. Nur so können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen bei uns ankommen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Zürich vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Migros Restaurant Glatt verschaffen. Schau dir die Speisekarten an, informiere dich über die saisonalen Angebote und die Philosophie des Unternehmens. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du exzellenten Gästeservice geleistet oder dein Team unterstützt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nicht vergessen, nach den nächsten Schritten im Rekrutierungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen für die Entscheidung zu erfahren.