Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Milchprodukte und manage den Bereich Molkerei.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsangebote, Mobilitätsboni und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und teile dein Wissen über Milchprodukte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verkauf und 2 Jahre Erfahrung im Detailhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Übernimm die Fachverantwortung im Bereich Molkerei der Filiale MM Dietikon Löwenzentrum. Mit deinem fundierten Wissen über Milchprodukte berätst du unsere Kundschaft erstklassig. Dank deiner motivierten und begeisternden Art trägst du wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei. Das klingt nach dir? Dann bewirbt dich jetzt!
Was Sie bewegen
- Du agierst als kompetente Ansprechperson für unsere Kundschaft zusammen mit dem Team und übernimmst die Verantwortung für den Bereich (BEREICH)
- Es bereitet dir Freude, deine Fachkenntnisse und dein Wissen neuen Mitarbeitenden weiterzugeben und diese im Bereich (BEREICH) einzuführen
- Du bist für Warenbestellungen zuständig
- Du übernimmst die Verantwortung für die effiziente Warenbewirtschaftung, die ansprechende Präsentation der Produkte und sorgst dafür, dass unsere Regale stets gut gefüllt sind
- Du sicherst die hohe Qualität unserer Produkte inklusive Datumskontrolle
- Bei Bedarf unterstützt du auch in anderen Ladenbereichen
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Verkauf/Detailhandel
- Berufserfahrung: 2 Jahre Berufserfahrung im Detailhandel/Verkauf
- Du trittst kundenorientiert und freundlich auf
- Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und zuverlässig
- Du bist stresstolerant und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch (gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- Gesund arbeiten: Gesundheitsfördernde Angebote wie Massagen und Gesundheitschecks
- Mobilität: Mit dem einmaligen Freizeitbonus pro Jahr von insgesamt max. CHFbeteiligen wir uns an deinem ÖV-Abo
- Handy-Abo: Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen
- Berufliche Vorsorge: Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Sozialleistungen: Faire Sozialleistungen
- Cumulus-Punkte: Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
- Migros Bank: Vorzugszinsen bei Privat- und Anlagekonto, kostenlose Kontoführung, vergünstigte Hypotheken und mehr
- Mitarbeiterangebote: Es warten viele weitere Vergünstigungen bei Migros- und Partnerbetrieben auf dich
- Sport- und Fitnessangebote: Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHFz. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen
- Aus- und Weiterbildung: Unterstützung bei berufsbezogener Aus- und Weiterbildung,
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Fachgespräch
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Tony Jedamski
Recruitment Partner
<a href=\' via WhatsApp.
Keine passenden Stellen?
Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jid5acc307ss jit0936ss jiy25ss
Fachverantwortliche*r Milchprodukte Arbeitgeber: Migros Zürich

Kontaktperson:
Migros Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche*r Milchprodukte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Milchprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur über grundlegendes Wissen verfügst, sondern auch über aktuelle Themen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich an Kunden weitergeben kannst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für das Team agieren wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche*r Milchprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Migros und deren Werte. Verstehe, was sie im Bereich Milchprodukte anbieten und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse im Bereich Milchprodukte eingehen. Beschreibe relevante Erfahrungen und wie du diese in der Position einbringen kannst.
Kundenorientierung hervorheben: Da die Stelle eine kundenorientierte Rolle ist, betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast und welche Strategien du anwendest, um Kunden zu beraten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Begeisterung für die Produkte und den Kundenkontakt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Fachverantwortliche*r für Milchprodukte ist, solltest du dein Wissen über verschiedene Milchprodukte und deren Eigenschaften auffrischen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine Beratungskompetenz testen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert und freundlich aufzutreten. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen Mitarbeitenden dein Wissen weitergegeben hast.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da das Probearbeiten Teil des Rekrutierungsprozesses ist, solltest du darauf vorbereitet sein, praktische Aufgaben zu übernehmen. Überlege dir, wie du die Warenbewirtschaftung und die Präsentation der Produkte effektiv umsetzen würdest.