Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmende bei ihrer beruflichen Integration und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen.
- Arbeitgeber: MIKRO PARTNER Service GmbH ist seit über 30 Jahren in der Erwachsenenbildung und Karriereplanung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort oder nach Absprache möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Projekte in Schleswig - Holstein an den Standorten Elmshorn / Pinneberg suchen wir Sie als Sozialpädagoge (m/w/d) mit 20 - 39 Std. / Woche (TZ / VZ) – ein Einstieg ist ab sofort oder in Absprache zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
MIKRO PARTNER Service GmbH ist seit über 30 Jahren bundesweit erfolgreich in den Bereichen Arbeitskräftemanagement, Erwachsenenbildung sowie Karriereplanung und führt u.a. Arbeitsmarktprojekte im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durch. Unsere Philosophie: Wir bewegen Menschen - mit Herz und Verstand. Wir begegnen den Menschen, die zu uns kommen, partnerschaftlich und wertschätzend. Wir entwickeln und eröffnen Chancen und Karrierewege.
Sie bereiten unsere Teilnehmenden bestmöglich auf ihren beruflichen Lebensweg vor, damit diese in der Arbeitswelt sicher und nachhaltig Fuß fassen können:
- (aufsuchende) Sozialarbeit im Sinne der sozialen Integration
- Sozialberatung
- Case Management
- Hilfe zur Selbsthilfe/ Alltagspraktische Hilfen
- Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Netzwerkarbeit und Kooperationen mit Beratungsstellen und Hilfseinrichtungen
- Einzelfallhilfe
- Unterstützung bei der bewerberorientierten Akquise von betrieblichen Erprobungen und Arbeitsplatzangeboten
- Dokumentation und Berichtswesen
- Fallbezogene Korrespondenz mit dem Bedarfsträger
- Begleitung der Nachbetreuungs- / Stabilisierungsphase
Ihr Profil:
- Abgeschlossen Ausbildung und / oder Studium z.B. mit (sozial-) pädagogischem Background, bspw. Sozialpädagogik/-arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar (BA, MA, Diplom, Magister)
- Hohe Motivation und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Strukturiertes und zielgerichtetes Denken
- Ausgeprägtes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und Empathie
- Mind. einjährige Berufserfahrung im SGBII/III Bereich bzw. in der Erwachsenenbildung oder alternativ sozialen Arbeit
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebensverhältnissen
- Dienstleistungsmentalität gegenüber Teilnehmenden, Arbeitgebenden, Kooperationspartnern und Bedarfsträgern
- Freude an der Arbeit und Entwicklung im Team
Wir bieten:
- Eine gründliche Einarbeitung in unsere Strukturen und Dokumentationssysteme
- Ein engagiertes und dynamisches Team mit flachen Hierarchien
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Raum für Ihre Kreativität und methodische Gestaltungsspielräume
- Eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 8.00 und 17.00 Uhr
- 29 Tage Urlaub
- Wochenarbeitszeit zwischen 20 - 39 Std./Woche möglich
- Vergütung in Anlehnung an GEW - Tarif
Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Mikro Partner Service GmbH
Kontaktperson:
Mikro Partner Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von MIKRO PARTNER Service GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im SGB II/III Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen in besonderen Lebensverhältnissen unterstützt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Methoden du nutzen würdest, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mikro Partner Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die MIKRO PARTNER Service GmbH und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebensverhältnissen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Rolle in einem Team verdeutlichen.