Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden bei Fragen zur Recruiting-Software und bearbeite Anfragen.
- Arbeitgeber: milch & zucker entwickelt innovative Talent-Acquisition-Lösungen mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Physik; erste Erfahrungen im Kundensupport sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Genieße Snacks, Fitnessangebote und eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Kommunizieren. Unterstützen. Beheben. milch & zucker steht für die Entwicklung von Talent-Acquisition- und Talent-Management-Lösungen. Unsere eigene Recruiting-Software, 150 helle Köpfe und 300 sprühende Hirnhälften sorgen dafür, dass unsere Kunden die passende IT-Lösung für Rekrutierungsprozesse bekommen.
Tätigkeitsfeld: IT
Darum geht‘s:
- Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spaß daran, Menschen bei ihren Anliegen zu helfen - sei es telefonisch oder schriftlich.
- Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützt sie bei allen Fragen rund um die Nutzung unserer vielseitigen Recruiting-Software.
- Bearbeitung und Lösung von Anfragen unserer Bestandskunden, sowohl standardisierte als auch individuelle Anfragen zu unserer Recruiting-Software.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Abteilungen wie dem technischen Support, dem Service Delivery Management und der Entwicklung.
- Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer internen Wissensdatenbank.
- Überprüfung, Bewertung und Priorisierung eingehender Tickets gemäß den festgelegten Service Level Agreements.
Das bist du:
- Kommunikationsstärke, Empathie und ein gutes Gespür für Qualität.
- Du findest dich schnell in den Details unserer Systeme zurecht und hast Spaß daran, im engen Austausch mit Kunden und bei neuen Herausforderungen zu unterstützen.
- Zudem bist du ein Teamplayer und bringst eine gute Portion Humor mit.
- Studium im Bereich Informatik, Mathematik oder Physik (o.Ä.).
- Interesse an Software und Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Kundensupport.
- Verfügbarkeit für mindestens 15 Stunden pro Woche.
Dich erwartet:
- Ein freundschaftlich-kollegiales Umfeld.
- Flache Unternehmensstrukturen und stets offene Türen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Flexible Arbeitsmodelle (Vollzeit, vollzeitnah oder Teilzeit).
- Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- BAV und Kinderbetreuungszuschüsse.
- Möglichkeit hybrid zu arbeiten.
- Regelmäßige Teamevents und Updates zu Zahlen.
- Fitnessangebote, Lauftreffs und Duschen vor Ort.
- Tischkicker und Freizeitaktivitäten.
- Herzallerliebste Kolleginnen und Kollegen.
- Lecker Kaffee, frisches Obst, Snacks uvm.
Dein Kontakt: Kristina Davie
Arbeitsort: Gießen
Es gilt: Geschlecht egal. Hauptsache, du passt zu uns.
Jetzt online bewerben oder bewirb dich per E-Mail an zuwachs@milchundzucker.de.
Werkstudent Servicedesk (m/w/x) Arbeitgeber: milch & zucker GmbH
Kontaktperson:
milch & zucker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Servicedesk (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich oder im Kundensupport arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in konkreten Beispielen zeigen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Recruiting-Software, die wir verwenden. Wenn du ein grundlegendes Verständnis für die Software hast, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Servicedesk (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Werkstudent Servicedesk zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude daran, Menschen zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundensupport oder in der IT hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei milch & zucker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Servicedesk arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von milch & zucker.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.