Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Events und kreiere unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das einzigartige Erlebnisse in der Gastronomie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Momente für unsere Besucher.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kreativität sind wichtig; Erfahrung im Eventmanagement ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen einzubringen und Events mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die als Eventmanager/in unsere Erlebniswelt organisiert, innovative Gästemomente schafft und die Leitung Erlebnis & Gastronomie tatkräftig unterstützt.
jidb204c5da jit0835a jiy25a
Eventmanager/in Erlebniswelt Arbeitgeber: Milchmanufaktur Einsiedeln AG
Kontaktperson:
Milchmanufaktur Einsiedeln AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager/in Erlebniswelt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Eventorganisation zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Gästemomente, die du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und über den Tellerrand hinausdenkst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Erlebniswelt und die Gastronomieangebote, die wir haben. Wenn du spezifische Vorschläge oder Verbesserungen hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da die Unterstützung der Leitung Erlebnis & Gastronomie wichtig ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager/in Erlebniswelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Eventmanagers in der Erlebniswelt. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Eventmanager/in zeigt. Betone, wie du innovative Gästemomente schaffen kannst und welche Erfahrungen du in der Organisation von Veranstaltungen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Gastronomie besonders hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchmanufaktur Einsiedeln AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Ideen vor
Als Eventmanager/in ist es wichtig, innovative Gästemomente zu schaffen. Überlege dir im Voraus einige kreative Konzepte oder Ideen, die du in der Interviewrunde vorstellen kannst.
✨Kenntnis über die Erlebniswelt
Informiere dich gründlich über die Erlebniswelt, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Unterstützung der Leitung Erlebnis & Gastronomie umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in einem Team arbeitest und andere motivierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.