Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in München, das auf IT-Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Programmierung und IT haben, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
Für unseren Bereich IT suchen wir eine/n SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d).
Für den Ausbau unseres cross-funktionalen Teams in München suchen wir ab sofort eine:n.
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Milchprüfring Bayern E.V.
Kontaktperson:
Milchprüfring Bayern E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung, insbesondere im Bereich SAP ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung und zu SAP ABAP übst. Überlege dir auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Betone relevante Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Programmierung, insbesondere mit SAP ABAP, hervorheben. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Position als SAP ABAP Developer reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchprüfring Bayern E.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Programmiersprachen, insbesondere ABAP, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Projekten in diesen Sprachen zu beantworten.
✨Verstehe die SAP-Umgebung
Informiere dich über die SAP-Systeme und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die SAP-Architektur und die Rolle eines ABAP-Entwicklers hast.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein cross-funktionales Team handelt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigt.