Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Qualitätsmanagement-Teams und entwickle ein risikobasiertes Lieferantenmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Die Milchwerke 'Mittelelbe' GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Milchpulverproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet und bietet viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Teilzeit mit 9 Std. wöchentlich. Für ein Jobsharing in unserer Abteilung Qualitätsmanagement suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden. Als Teil des Teams im Qualitätsmanagement sind Sie für den Aufbau und die Fortentwicklung eines risikobasierten Lieferantenmanagementsystems verantwortlich und bilden damit die Basis für die Qualifizierung und Weiterqualifizierung bestehender sowie neuer Lieferanten. Die Besetzung der Stelle erfolgt mit einer Befristung von 24 Monaten.
Aufgaben:
- Pflege des Lieferantenmanagementsystems
- Qualifizierung und Weiterqualifizierung von Lieferanten
- Aktualisierung und Pflege des risikobasierenden Auditsystems für Lieferanten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Lieferantenaudits auf nationaler und internationaler Ebene
- Betreuung von Projekten und Mitarbeit in innerbetrieblichen Arbeitsgruppen z.B. Lebensmittelrecht
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Studienrichtungen Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Lebensmittelmikrobiologie oder vergleichbare Studiengänge, bzw. Ausbildung
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, möglichst in einem Lebensmittelunternehmen
- Kenntnisse in: Lebensmittelrecht, HACCP, branchenübliche Standards (FSSC 22000, IFS, BRC)
- Qualifizierung als Auditor
- Fundierte IT-Kenntnisse, englische Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Eine spannende Herausforderung, verbunden mit viel Gestaltungsspielraum erwartet Sie in einem soliden, wachstumsorientierten "Familienunternehmen" mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen. Bei uns geht es noch persönlich zu, freuen Sie sich also neben einer leistungsgerechten Vergütung, einer betrieblichen Altersversorgung sowie weitere Annehmlichkeiten des Tarifvertrages und natürlich viele tolle Kolleginnen und Kollegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Unsere Benefits:
- Tarifliche Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bereitstellung von Arbeitskleidung & Sicherheitsausrüstung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Günstige Lebenshaltungskosten in der Region
- Ausbildungsbetrieb
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Altmark
- Betriebsarzt
Tipps zur Bewerbung:
- Machen Sie uns neugierig, mehr über Sie zu erfahren und erzählen Sie uns, warum Sie besonders gut zu uns passen und eine wertvolle Arbeitskraft für die Milchwerke Mittelelbe sind.
- Geben Sie uns mit Ihrer Bewerbung in Kürze ein Bild über Sie, Ihre Qualifikationen, Interessen und Ihre Persönlichkeit.
- Achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie auch eine klare Struktur und Lesbarkeit und halten Sie sich an die gängigen Regeln der schriftlichen Korrespondenz.
- Bitte fügen Sie alle Dokumente Ihrer Bewerbung in einer PDF Datei zusammen und übermitteln uns diese über den Bewerben Button auf unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass die Datei eine Größe von 10 MB nicht überschreiten sollte.
- Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unsere Internetseite, per Mail oder als postalischen Versand entgegen.
Bewerbungstipps Anschreiben:
- Warum bewerben Sie sich für die Stelle, was ist Ihre Motivation?
- Warum sind die Milchwerke Mittelelbe Ihr richtiger Ausbildungspartner/Arbeitgeber?
- Warum sind Sie besonders geeignet für die ausgeschriebene Position?
- Geben Sie uns Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und zu Ihrer Gehaltsvorstellung oder aktuellem Gehaltsrahmen.
Qualitätsmanagement Lieferantenbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Milchwerke Mittelelbe GmbH
Kontaktperson:
Milchwerke Mittelelbe GmbH HR Team
michael.kohn@elb-milch.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement Lieferantenbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Standards wie HACCP und FSSC 22000 gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Milchwerke Mittelelbe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement Lieferantenbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Qualitätsmanagement Lieferantenbeauftragter bewirbst. Was reizt dich an dieser Position und was motiviert dich, Teil der Milchwerke Mittelelbe zu werden?
Passende Qualifikationen hervorheben: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Lebensmittelrecht, HACCP und branchenüblichen Standards dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Strukturierte Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende gängige Regeln der schriftlichen Korrespondenz und stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, die nicht größer als 10 MB ist.
Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung unbedingt an, wann du verfügbar bist und welche Gehaltsvorstellung du hast. Dies zeigt, dass du dir über deine Rahmenbedingungen Gedanken gemacht hast und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchwerke Mittelelbe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Lieferantenqualifizierung verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Da Kenntnisse im Lebensmittelrecht und Standards wie HACCP wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Lieferantenmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.