Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen, führe Qualitätskontrollen durch und unterstütze bei Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Molkereiunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und internationalem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze und ein günstiges Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung als Maschinenführer in der Lebensmittelbranche und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Wir sind ein erfolgreiches, genossenschaftliches Molkereiunternehmen mit einhundertjähriger Firmentradition, einer vielseitigen Produktpalette und einem internationalen Kundenstamm. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollzeit.
- Bedienen und Überwachen von Anlagen mit allen dazugehörenden Nebenarbeiten
- Produktionsbegleitende Qualitätskontrollen
- Mitarbeit bei der Reinigung und Wartung
Idealerweise Erfahrung als Maschinenführer in der Lebensmittelbranche.
- Bereitschaft zum Schichteinsatz und zur Wochenendarbeit
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung
- Kostenlose Parkplätze
- Anbindung an den ÖPNV
- Günstiges Betriebsrestaurant
- Einen Arbeitsplatz in einem freundlichen und engagierten Team
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Milchwerke Schwaben eG
Kontaktperson:
Milchwerke Schwaben eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Molkerei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Qualitätskontrollen durchgeführt oder Probleme in der Produktion gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Erwähne auch, dass du bereit bist, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Geschichte des Molkereiunternehmens. Wenn du zeigst, dass du mit der Firmenkultur vertraut bist und dich damit identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Molkereiunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produktpalette und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmittelbranche hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Bereitschaft zum Schichteinsatz und zur Wochenendarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchwerke Schwaben eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und -wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelbranche unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele vor, in denen du Qualitätskontrollen durchgeführt hast oder wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Bereitschaft zum Schichteinsatz und zur Wochenendarbeit ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.