Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Jetzt bewerben

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Herford Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Lebensmittel mit modernen Anlagen herzustellen und den Produktionsprozess zu steuern.
  • Arbeitgeber: MIG Herford ist ein führendes Unternehmen in der Babynahrungsproduktion mit über 650 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, garantierte Übernahme, Kostenübernahme für Bus & Bahn und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und erlerne wertvolle Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Leistungen in Mathe, Chemie und Biologie sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, Vielfalt wird geschätzt!

Die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG (MIG Herford), seit 2016 ein Unternehmen der HiPP-Gruppe, ist ein mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das sich auf die Herstellung von Babynahrung spezialisiert hat. Am Standort Herford werden täglich über 200.000 kg Säuglingsmilchnahrung hergestellt und abgefüllt. Mit derzeit rund 650 Mitarbeitern ist die MIG Herford einer der größten Lebensmittelhersteller in der Region.

Das erwartet dich während deiner Ausbildung:

  • In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst du, nach vorgegebenen Rezepturen mittels hoch technisierter Produktionsanlagen aus Rohstoffen Lebensmittel herzustellen.
  • Kontrolle und Prüfung der angelieferten Ware auf Menge und Qualität sowie deren sachgemäße Lagerung.
  • Vorbereitung der Rohstoffe zur Abfüllung nach festgelegten Rezepturen.
  • Bedienung der Produktionsanlagen und Überblick über die Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses.

Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss
  • Freude am Arbeiten im Labor
  • gute Leistungen in Mathe, Chemie und Biologie
  • Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • hygienebewusstes Arbeiten

Das kannst du von uns erwarten:

  • attraktive Bezahlung (1. Jahr: 1.238 €/Monat, 2. Jahr: 1.353 €/Monat, 3. Jahr: 1.509 €/Monat)
  • garantierte Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
  • Kostenübernahme von Bus & Bahn
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten

Wenn du Interesse an einem Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten und leistungsfähigen Unternehmen hast, dann bewirb dich bitte vorzugsweise online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen etc.).

Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG
Carsten Waldmann
Bielefelder Straße 663
32051 Herford

Unseren Bewerberservice erreichst du unter der Telefonnummer: 05221/18161-377. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Für diese Stellenausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange die Stellenausschreibung angezeigt wird, können Sie sich schnell und bequem in 5-10 Minuten bewerben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG

Die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem zukunftsorientierten und leistungsfähigen Unternehmen der Lebensmittelbranche. Mit attraktiver Bezahlung, garantierter Übernahme nach der Ausbildung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die MIG Herford nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein flexibles Arbeitsumfeld in einer der größten Lebensmittelhersteller der Region. Hier erwartet dich ein kollegiales Team, das Vielfalt schätzt und ein wertschätzendes Miteinander pflegt.
M

Kontaktperson:

Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Informationsveranstaltung besuchen, um mehr über die MIG Herford zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Produktionsanlagen und den Prozessen in der Lebensmittelherstellung an, um kompetent antworten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Lebensmitteltechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus der Schule oder von Praktika mit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Mathematische Fähigkeiten
Chemiekenntnisse
Biologisches Wissen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Hygienebewusstsein
Prüf- und Kontrollfähigkeiten
Umgang mit Produktionsanlagen
Rezepturverständnis
Lagerung von Rohstoffen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik klar darlegen. Betone deine Freude am Arbeiten im Labor und deine guten Leistungen in Mathe, Chemie und Biologie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik handelt, kannst du mit technischen Fragen zu Produktionsprozessen, Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheit rechnen. Überlege dir, welche Themen in der Ausbildung wichtig sind und bereite Antworten darauf vor.

Zeige Teamfähigkeit

In der Lebensmitteltechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Das wird den Interviewern helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu sehen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>