Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)

Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)

Mollis Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Teile aus verschiedenen Materialien herzustellen und moderne Maschinen zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Milltech bietet eine erstklassige Berufsausbildung mit Fokus auf individuelle Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Unterstützung durch Spezialisten und spannende Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem technischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2024, die Lehrdauer beträgt 4 Jahre.

ZEIT FÜR EINE ERSTKLASSIGE BERUFSAUSBILDUNG! Mit einer Lehre bei milltech legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Eine Lehre bei uns fordert dich heraus – und fördert deine individuellen Fähigkeiten und Talente.

Du hast Spass an handwerklichen Arbeiten und produzierst gerne Teile aus unterschiedlichen Materialien? Du interessierst dich an technischen Zusammenhängen und an der Mechanik? Du überzeugst durch eine genaue sowie systematische Arbeitsweise und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Dann haben wir die passende Lehrstelle für dich!

DEINE AUFGABEN

  • Herstellen diverser Einzel-, sowie Serienteilen aus unterschiedlichen Materialien
  • Programmieren von modernen computergesteuerten Maschinen
  • Einrichten und Einfahren unseres neuen Maschinenparks
  • Planen und Bestimmen von Bearbeitungsschritten aufgrund einer Fertigungszeichnung
  • Kontrolle der gefertigten Werkstücke
  • Montage von Baugruppen

DEINE FÄHIGKEITEN UND TALENTE

  • Gute schulische Leistungen, vor allem in Mathematik und Physik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches Denkvermögen
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer

Bei uns erwartet dich eine klare und strukturierte Einarbeitung in den Beruf des Polymechanikers unter Aufsicht motivierter Spezialisten.

ECKDATEN ZUR LEHRE

  • Lehrbeginn: August 2024
  • Lehrdauer: 4 Jahre

ZEIT, DICH JETZT FÜR DIE LEHRSTELLE ZU BEWERBEN! Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Vollständige Schulzeugnisse der Oberstufe

Deine Bewerbungsunterlagen sendest du an g.fedrizzi@milltech.ch

Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d) Arbeitgeber: MillTech AG

Milltech bietet eine erstklassige Berufsausbildung, die dir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch deine individuellen Fähigkeiten fördert. In einem motivierenden Umfeld hast du die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Spezialisten zu lernen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Unsere moderne Ausstattung und der Fokus auf technische Zusammenhänge machen die Lehrstelle als Polymechaniker zu einer spannenden und zukunftssicheren Wahl.
M

Kontaktperson:

MillTech AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Polymechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechanik und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denkvermögen
Konzentrationsfähigkeit
Ausdauer
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Systematische Arbeitsweise
Programmieren von computergesteuerten Maschinen
Einrichten von Maschinen
Fertigungstechnik
Qualitätskontrolle
Montagefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Lehrstelle als Polymechaniker deutlich macht. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an milltech besonders anspricht.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante schulische Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, hervorzuheben. Füge ein aktuelles Foto hinzu und liste deine bisherigen Erfahrungen oder Praktika im technischen Bereich auf.

Schulzeugnisse: Stelle sicher, dass deine vollständigen Schulzeugnisse der Oberstufe gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Überprüfe, ob sie aktuell sind und füge sie als Anhang zu deiner Bewerbung hinzu.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Betreffzeile: 'Bewerbung um die Lehrstelle als Polymechaniker'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MillTech AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

In der Rolle eines Polymechanikers ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar kleine Aufgaben zu lösen, die dieses Talent testen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Schulprojekte, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du Spaß an handwerklichen Arbeiten hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Lehrstelle, indem du Fragen zur Ausbildung stellst. Frage nach den Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für die Stelle interessierst.

Lehrstelle als Polymechaniker / EFZ (w/m/d)
MillTech AG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>