Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Digitalisierungs-Team bei der Implementierung eines MOM-Systems in der Produktion.
- Arbeitgeber: Miltenyi Biotec revolutioniert die Medizin mit innovativen Lösungen für biomedizinische Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Gesundheitsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizin in einem kreativen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung mit Datenbanken und Programmierkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bring dich so ein, wie du bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Seit 35 Jahren entwickeln wir einzigartige Lösungen für die biomedizinische Spitzenforschung sowie neuartige Zell- und Gentherapien. Wir tragen dazu bei, die Methoden der Medizin zu revolutionieren, um Krebs und andere schwere Krankheiten zu besiegen. Uns kennzeichnet ein Arbeitsumfeld, das von Kreativität und eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Bei Miltenyi Biotec arbeiten mehr als 4.700 Menschen aus über 50 Ländern zusammen, sie sind die Basis unseres nachhaltigen Erfolgs.
In dieser vielseitigen Position in Teterow unterstützen Sie das Digitalisierungs-Team bei der Implementierung eines MOM-Systems (Manufacturing Operations Management) in allen Produktions- und Laborbereichen.
- An der Schnittstelle zwischen MOM und dem SCADA-System übernehmen Sie Verantwortung für die Integration der Produktionsanlagen und Geräte. In Zusammenarbeit mit den Key Usern definieren Sie Digitalisierungs- und Automatisierungsstandards sowie Best Practices für unsere Produktionsumgebung.
- Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung des Rollouts sowie für die Lösung von Problemstellungen im produktionsnahen Digitalisierungsumfeld. Dabei eignen Sie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Modellierung von Produktionsprozessen im MOM an und unterstützen die Fachbereiche bei der Implementierung des Systems.
- Sie verstehen die Anforderungen der Fertigungsanwender und übersetzen diese unter Berücksichtigung klar kommunizierter technischer Restriktionen in IT-Lösungen.
- Sie unterstützen bei der Prüfung und Integration von Schnittstellen zwischen Geräten/Produktionsanlagen und dem SCADA-System.
- Sie führen technische Recherchen durch, tauschen sich mit Anlagenherstellern aus und stimmen Anforderungen und Schnittstellenfähigkeiten ab.
- Nach dem Roll-out des MOM-Systems gewährleisten Sie verlässliche Unterstützung der operativen Mitarbeiter (2nd Level Support) und unterstützen bei der Erhebung, Harmonisierung und Pflege prozessrelevanter Daten im MOM- sowie SCADA-System und bei deren kontinuierlichen Verbesserung.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich, in einer Ingenieurswissenschaft oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang ist wünschenswert. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Datenbanken (insbesondere MS SQL) gesammelt und verfügen über Programmierkenntnisse (speziell Java, optional Groovy oder Python).
- Sie haben erste Erfahrungen mit der Anbindung von Equipment an IT-Systeme, mit MES-Systemen (Manufacturing Execution System) sowie mit Produktions- bzw. produktionsunterstützenden IT-Prozessen, vorzugsweise bei einem GMP-regulierten Unternehmen.
- Darüber hinaus kennen Sie sich mit SCADA-Systemen (idealerweise Process Automation Controller – PAC), Digitalisierung, CSV, Industrie 4.0, IoT, Smart Manufacturing etc. aus.
- Sie besitzen eine ausgeprägte IT-Affinität, gute MS-Office-Kenntnisse und sind kommunikationsstark in Deutsch und Englisch.
- Ihre rasche Auffassungsgabe, eine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zeichnen Sie weiterhin aus.
- Einen modernen Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabengebiet in einer zukunftssicheren Branche
- Freiräume, um sich kreativ einzubringen und aktiv mitzugestalten
- Individuelle Weiterbildung in unserer Miltenyi University als Kern der Miltenyi-DNA
- 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Kantine, BetterDoc u.v.m.Vielfältige Corporate Benefits in Bezug auf Gesundheit, Sport und Mitarbeiterevents
Vielfalt ist die Grundlage unserer Kreativität bei Miltenyi Biotec. Bringen Sie sich ein, so wie Sie sind – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Specialist Device Integration MES (m|w|d) Arbeitgeber: Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Device Integration MES (m|w|d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung im Produktionsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MES- und SCADA-Systeme beziehen. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien an, die im Unternehmen verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Device Integration MES (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Miltenyi Biotec und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Systemen, Datenbanken und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit MES-Systemen und SCADA-Systemen ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von Miltenyi Biotec. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der biomedizinischen Forschung verstehst und wie deine Rolle zur Revolutionierung der Medizin beitragen kann.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in MES-Systemen, SCADA-Systemen und Programmierung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Analytische Denkweise zeigen
Da die Position eine analytische und zielorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu klären oder Probleme zu lösen.