Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer medizinischer Kunststoffkomponenten für klinische Studien.
- Arbeitgeber: Miltenyi Biotec ist ein führendes Unternehmen in der biomedizinischen Forschung mit über 4.700 Experten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an Lösungen, die Leben retten können.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung in der Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kreativen Freiräumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 35 Jahren entwickeln wir innovative medizinische Geräte, um die biologische Forschung voranzutreiben und neue Therapien zu schaffen. Damit setzen wir Maßstäbe in Zell- und Gentherapie sowie personalisierter Medizin. Wir vereinen biomedizinische Forschung mit Engineering in den Bereichen Optik, Mechanik, Elektronik, Kunststoffe sowie vielen weiteren Fachgebieten und entwickeln so wegweisende Produkte. Heute tragen mehr als 4.700 Experten und Expertinnen aus über 50 Ländern zu unserem nachhaltigen Erfolg bei.
Sie verantworten die Gruppenleitung für die Entwicklung und Weiterentwicklung unserer hochmodernen Disposables, die wir erfolgreich in klinischen Studien einsetzen – mit dem Ziel, Krebs und andere schwere Krankheiten zu heilen. Ihr Team bauen Sie kontinuierlich aus, fördern Ihre Mitarbeitenden fachlich und persönlich und arbeiten mit bereits vorhandenen Teams eng zusammen.
Mit Ihrem Team konstruieren und entwickeln Sie anspruchsvolle Kunststoffkomponenten und Baugruppen für die Zell- und Gentherapie – von der Innovation bis zur Serienreife; vom Interfacegerät bis zur Einwegkomponente. Ihr Wissen und Ihre Erfahrung setzen Sie kontinuierlich ein, um die Bedürfnisse Ihres Teams zu antizipieren, die Qualität unserer Produkte zu verbessern und effiziente Prozesse für die Überführung in die Produktion zu implementieren. In Ihrem Gestaltungsspielraum bauen Sie ein schlagkräftiges Team auf. Sie treiben mit Ihrem Team neue und laufende Projekte voran und legen Ihr Augenmerk auf Anforderungen wie Zuverlässigkeit, Sterilisierbarkeit, Montierbarkeit, Skalierbarkeit, Biokompabilität und Langlebigkeit der Systeme. Das Feedback unserer Kunden innerhalb der Produktlebenszyklen behalten Sie immer im Blick. Um die Qualität und Sicherheit der Disposables zu gewährleisten, verantworten Sie Tests und deren Dokumentation – unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen. Basierend auf den Abteilungszielen vermitteln Sie die Gruppenziele an das Team und führen Ihre Mitarbeitenden zielorientiert und motivierend. Dabei fördern Sie stets deren Weiterentwicklung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, der Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Darüber hinaus bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Teams mit. Ebenfalls haben Sie einschlägige Berufserfahrung in der Produktentwicklung gesammelt. Sie verfügen über exzellente Kenntnisse im Spritzgussverfahren, Fügeverfahren, Ultraschweißen, Kleben, Assemblieren oder in einer ähnlichen Technologie (idealerweise im Anwendungsgebiet von biomedizinischen oder analytischen Kunststoffprodukten). Sie bringen die Fähigkeit mit, Probleme zu identifizieren und lassen sich von Technik begeistern, haben eine Hands-on Mentalität und Spaß an der Arbeit mit komplexen Systemen. Sie haben großes Interesse an Innovationen und fühlen sich auch in einem internationalen Umfeld wohl. Darüber hinaus sind Sie versiert im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.
Was wir bieten: Arbeiten mit freier und selbstbestimmter Zeiteinteilung, ein interkulturelles Umfeld, geprägt von Vielfalt, flachen Hierarchien, Duz-Kultur, Freiräume, um sich kreativ einzubringen und aktiv mitzugestalten, individuelle Weiterbildung in unserer Miltenyi University als Kern der Miltenyi, 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, (E)-Bike-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Kantine u.v.m. Vielfalt ist die Grundlage unserer Kreativität bei Miltenyi Biotec. Bringen Sie sich ein, so wie Sie sind – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Wenn Sie gerne ihre eigenen Ideen bei uns einbringen und an komplexen Lösungen „tüfteln“ wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schicken Sie gerne Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse mit und nennen Sie uns Ihren favorisierten Starttermin.
Gruppenleiter Klinische Kunststoffkomponenten (m|w|d) Arbeitgeber: Miltenyi Biotec

Kontaktperson:
Miltenyi Biotec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Klinische Kunststoffkomponenten (m|w|d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik oder Produktentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der biomedizinischen Kunststoffprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Spritzgussverfahren und andere relevante Technologien beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast. Betone, wie wichtig dir die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Klinische Kunststoffkomponenten (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Miltenyi Biotec. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gruppenleiter für klinische Kunststoffkomponenten widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und Führung von Teams, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für biomedizinische Technologien und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team fördern und innovative Lösungen entwickeln möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miltenyi Biotec vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da es sich um innovative medizinische Geräte handelt, ist es wichtig, dass du die Bedeutung der Zell- und Gentherapie verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Spritzgussverfahren und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, insbesondere an der Duz-Kultur und den Möglichkeiten zur kreativen Mitgestaltung. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen Vielfalt und Innovation fördert.