Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Management von Weiterbildung im Bereich psychedelische Therapie.
- Arbeitgeber: Die MIND Foundation ist eine gemeinnützige Organisation für psychische Gesundheit in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Optionen und Teambuilding-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte ein innovatives Weiterbildungsprogramm in einem engagierten, multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Bildungsprogrammen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Abenden mit Freizeitausgleich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MIND Foundation sucht eine*n Program Manager (m/w/d ) für ihre Weiterbildung Augmentierte Psychotherapie (APT)[Psychedelische Therapie] Arbeitsumfang: mind. 60% | Standort: Berlin | Start: ab sofort oder nach Vereinbarung Die MIND Foundation ist eine europäische, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Wir widmen uns der Forschung und Bildung im Bereich der psychischen Gesundheit. MIND fördern die legale, sichere und evidenzbasierte Anwendung von Psychedelika in Therapie und menschlicher Entwicklung. Ein zentrales Programm von MIND ist das Augmented Psychotherapy Training : eine berufsbegleitende Weiterbildung für Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und weitere Gesundheitsberufe, die psychedelisch unterstützte Psychotherapie (PAT) verantwortungsvoll in ihre Arbeit integrieren möchten. Terminorganisation und Kalenderpflege der APT-Faculty (inhouse & extern) Pflege und Management der APT-Bereiche auf der MIND Community Plattform Event- & Projektmanagement Planung und Umsetzung von APT-Veranstaltungen (inhouse & extern) Repräsentation der Weiterbildung auf Fachkongressen (inkl. Bereitschaft zur Arbeit an ca. 6 Wochenenden pro Jahr Bereitschaft zur Arbeit an einzelnen Abenden im Jahr mit Freizeitausgleich Evaluation der Weiterbildung (z. B. mit Microsoft Forms) Supervision von Praktikant:innen Erfahrung in der Koordination von Bildungsprogrammen oder komplexen Projekten Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort & Schrift) Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Word, Excel, OneNote, Online-Plattformen wie z. B. Leidenschaft für Forschung und Bildung im Bereich psychische Gesundheit Mitgestaltung eines international beachteten Weiterbildungsprogramms ~ Ein engagiertes Team, flache Hierarchien und offene Kommunikationskultur ~ Multikulturelles Team mit Englisch und Deutsch als Arbeitssprachen ~ Arbeitsplatz in Berlin mit Home-Office-Optionen und flexiblen Arbeitszeiten ~Teambuilding- und Schulungsveranstaltungen sowie Gemeinschaftsaktivitäten Betreff: Bewerbung Program Manager APT
Programmkoordinator Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: MIND Foundation
Kontaktperson:
MIND Foundation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmkoordinator Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der MIND Foundation oder im Bereich der psychischen Gesundheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychedelischen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Event- und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Bildung im Bereich psychische Gesundheit. Teile deine eigenen Ideen oder Vorschläge, wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmkoordinator Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Programmkoordinator Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für die MIND Foundation interessierst und was dich an der Augmentierten Psychotherapie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Koordination von Bildungsprogrammen oder komplexen Projekten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Event- und Projektmanagement unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Teams zu leiten oder Veranstaltungen zu organisieren.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIND Foundation vorbereitest
✨Verstehe die Mission der MIND Foundation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der MIND Foundation. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der evidenzbasierten Anwendung von Psychedelika in der Therapie verstehst und wie deine Leidenschaft für psychische Gesundheit mit ihrer Mission übereinstimmt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Bildungsprogrammen oder Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen direkt zu antworten.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen.