Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Webapplikationen mit React.js und Next.js.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives SaaS-Startup, das therapeutische Software für psychische Gesundheit entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echten sozialen Einfluss haben und in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Full Stack Developer, Kenntnisse in React.js, Node.js und modernen Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein schönes Büro in Berlin Mitte und eine Urban Sports Mitgliedschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Entwicklung und Wartung unserer Webapplikationen mit React.js und Next.js
- Konzeption und Umsetzung neuer Features sowohl im Frontend als auch im Backend
- Optimierung der bestehenden Systeme für Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit
- Zusammenarbeit mit Designern und anderen Entwicklern, um benutzerfreundliche und effiziente Anwendungen zu erstellen
- Betreuung der API-Entwicklung und -Integration
- Sicherstellung von Codequalität und Best Practices durch Code-Reviews und Tests
- Kontinuierliche Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Best Practices
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Wartung unserer Webapplikationen mit React.js und Next.js
- Konzeption und Umsetzung neuer Features sowohl im Frontend als auch im Backend
- Optimierung der bestehenden Systeme für Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit
- Zusammenarbeit mit Designern und anderen Entwicklern, um benutzerfreundliche und effiziente Anwendungen zu erstellen
- Betreuung der API-Entwicklung und -Integration
- Sicherstellung von Codequalität und Best Practices durch Code-Reviews und Tests
- Kontinuierliche Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Best Practices
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Full Stack Developer oder in einer ähnlichen Position
- Hervorragende Kenntnisse in React.js und Next.js
- Tiefes Verständnis von JavaScript/TypeScript und modernen Frontend-Technologien
- Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Node.js oder anderen serverseitigen Frameworks
- Erfahrung mit RESTful APIs, Datenbanken (SQL/NoSQL) und Cloud-Diensten (z. B. AWS, Azure)
- Ein Auge für sauberen, wartbaren Code und Erfahrung mit Test-Frameworks (z. B. Jest, Mocha)
- Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Git
- Erfahrung mit DevOps-Prozessen, CI/CD-Pipelines und agilen Entwicklungsmethoden (z. B. Scrum, Kanban)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Englisch
- Du lebst in Berlin und schätzt die Vorzüge einer hybriden Arbeitsweise
Warum wir?
- Spannende und herausfordernde Projekte mit modernen Technologien
- Ein motiviertes Team und flache Hierarchien
- Flexibles Arbeiten: Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Budget für individuelle Fortbildungen
- Attraktives Gehalt
- Ein Macbook
- Ein Arbeitsplatz in einem schönen, hellen Büro in Berlin Mitte
- Eine Urban Sports Mitgliedschaft
- Ein BVG Ticket
Über uns
Wir entwickeln therapeutische Software für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Psychotherapie durch digitale Technologie zugänglicher zu machen und den Therapieprozess bestmöglich zu unterstützen. Dies erreichen wir, indem wir wissenschaftlich fundierte Methoden mit intuitiv gestalteten Nutzererlebnissen kombinieren.
Unsere Apps \“Mindable: Panikstörung und Agoraphobie\“ und \“Mindable: Soziale Phobie\“ werden von Ärzt:innen und Therapeut:innen als App auf Rezept verordnet und von allen deutschen Krankenkassen erstattet.
Full-Stack Entwickler (m/w/d) bei SaaS Startup in Berlin
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Developer Arbeitgeber: Mindable Health
Kontaktperson:
Mindable Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich auf Full Stack Development konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du mit React.js und Next.js umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Full Stack Development. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Coding-Challenges und Fragen zu React.js, Next.js und Backend-Technologien. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in das Interview zu gehen und deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in React.js, Next.js, JavaScript/TypeScript und Backend-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Designern und anderen Entwicklern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifische Position und das Unternehmen an, indem du zeigst, warum du genau für diese Stelle und dieses Team geeignet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mindable Health vorbereitest
✨Kenntnisse in React.js und Next.js demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit React.js und Next.js zu erläutern. Zeige konkrete Projekte oder Features, die du entwickelt hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Backend-Entwicklung und API-Integration besprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung zu sprechen, insbesondere mit Node.js oder ähnlichen Frameworks. Diskutiere, wie du RESTful APIs entwickelt und integriert hast.
✨Codequalität und Best Practices hervorheben
Erkläre, wie du Code-Reviews und Tests in deinen Arbeitsprozess integrierst. Nenne spezifische Test-Frameworks, die du verwendet hast, und betone die Bedeutung von sauberem, wartbarem Code.
✨Teamarbeit und agile Methoden betonen
Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Designern und anderen Entwicklern. Betone deine Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban und wie diese deine Arbeitsweise beeinflussen.