Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinische Untersuchungen durch und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Klinik Baabe bietet eine ganzheitliche Behandlung für Mütter und Kinder in einer traumhaften Lage.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Gesundheit von Familien aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder verwandte Fachrichtungen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Klinik Baabe liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt, inmitten des Ostseebades Baabe/Rügen. Wir können in unserem Haus insgesamt 150 Mütter und Kinder aufnehmen. Es besteht ein Versorgungsvertrag gemäß 111a SGB V. Die häufigsten Indikationen unserer Patientinnen sind psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Erkrankungen des Atmungssystems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Hauterkrankungen. Unseren Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen liegt ein ganzheitliches Verständnis für die Entstehungs- und Behandlungsbedingungen von Krankheit zugrunde. Im Bestreben, aktuelle wissenschaftliche Grundlagen zur Anwendung zu bringen, nutzen wir das biopsychosoziale Modell als ein Erklärungs- und Handlungsmodell für einen zielgruppen- und indikationsspezifischen Therapieansatz. Die Klinik Baabe ist gemäß den Qualitätsanforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), dem AWO QM System Tandem und der DIN EN ISO 9001: 2015 zertifiziert.
Für unsere Mutter-Kind-Klinik im Ostseebad Baabe/Rügen suchen wir einen Arzt (w/m/d).
- Ihre Vorteile:
- Eine herzliche Willkommenskultur
- Familienfreundliche Regelarbeitszeit Mo-Fr 8.00-16.30 Uhr
- Flexible Arbeitszeitmodelle nach Ihren Vorstellungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive Vergütung und jährliche Sonderzahlung
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
- Mittagessen in unserem Klinikrestaurant
- Eigener Parkplatz
- Bikeleasing
- Umzugskostenpauschale
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Organisation einer Kinderbetreuung
- Ihre Aufgaben:
- Durchführen der medizinischen Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
- Durchführen, Veranlassen und Auswerten der Vorsorge-/ Rehabilitationsdiagnostik
- Festlegen und Überwachen der individuellen Therapieziele
- Unterstützen des interdisziplinären Behandlungsteams
- Interkurrentes Behandeln der Patientinnen und deren Kinder
- Erstellen der ärztlichen Entlassungsberichte unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Belange
- Keine Bereitschaftsdienste
- Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder eine der anderen Hauptindikationen unserer Einrichtung
- Berufserfahrung oder Weiterbildung Sozialmedizin/ Rehabilitationswesen ist wünschenswert
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicheres Auftreten, soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Baabe und ihre speziellen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das biopsychosoziale Modell in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Da die Klinik familienfreundliche Arbeitszeiten bietet, könntest du auch eigene Vorschläge einbringen, wie du diese Flexibilität nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Baabe informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Arzt in Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die Arbeit in einer Mutter-Kind-Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Baabe und ihre Angebote informieren. Verstehe die häufigsten Indikationen und die Philosophie der ganzheitlichen Behandlung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine soziale Kompetenz zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Klinik Baabe zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und die Arbeit mit Müttern und Kindern interessierst und wie du zur Vision der Klinik beitragen kannst.