Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)
Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

Ulm Praktikum Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrem Alltag und begleite sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein junges, humorvolles Team, das einen sicheren Ort für Mädchen schafft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, kostenlose Verpflegung und Azubi-WG für Umziehende.
  • Warum dieser Job: Werde eine wichtige Bezugsperson und gestalte kreative Freizeitaktivitäten für unsere Bewohnerinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kreativität und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe professionelle Anleitung und hohe Übernahmechancen nach dem Anerkennungsjahr.

Zeitraum: 01.09.2025 bis zum 31.08.2025
Arbeitsbereich: Stationäre Wohngruppe für weibliche Jugendliche

Aufgrund der besonderen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und der Schutzraumfunktion der Wohngruppe ist die Stelle ausnahmsweise nur für Frauen zu besetzen (§ 8 AGG).

Auf unserer stationären Wohngruppen unterstützen Sie Jugendliche, die für eine gewisse Zeit nicht in ihrer Familie aufwachsen können. Dafür sind Sie in allen Bereichen des Alltags für sie da. Auf dem Weg in ihre Selbstständigkeit werden Sie eine wichtige Bezugsperson.

  • Sie koordinieren Termine und begleiten die Jugendlichen zu ihren Terminen
  • Sie planen Freizeitaktivitäten – ob z. B. kreative oder sportliche Aktionen, mit Ihren Ideen können Sie sich voll und ganz einbringen
  • Sie schaffen Vertrauen und verlässliche Strukturen
  • Sie fördern die Jugendlichen in ihrer Entwicklung und helfen ihnen dabei, ihre Erlebnisse zu verarbeiten
  • Sie helfen bei den Hausaufgaben, bereiten gemeinsam Prüfungen vor und unterstützen bei der Berufswahl und im Bewerbungsprozess
  • Sie vermitteln den Jugendlichen Haushaltskenntnisse
  • Sie schließen den schulischen Teil Ihrer Ausbildung noch dieses Jahr erfolgreich ab
  • Sie sind empathisch, kreativ und verantwortungsbewusst. Auch in herausfordernden Situationen strahlen Sie Ruhe und Verlässlichkeit aus
  • Sie sind bereit im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten, um den Jugendlichen rund um die Uhr eine verlässliche Betreuung zu bieten (Die Dienstpläne werden gemeinsam im Team festgelegt)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B
  • Besonderer Blickwinkel auf die Individualität der einzelnen Auszubildenden
  • Offenheit, Transparenz und eine volle Integration in das Team
  • Schneller Anschluss an circa 30 Auszubildende im Haus
  • Professionelle Anleitung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach dem Anerkennungsjahr
  • 1.942,00 € brutto monatlich & Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • kostenlose Verpflegung
  • Azubi-WG für Auszubildende, die nicht aus Ulm kommen

Das Team der Wohngruppe

Das sind wir: Corinna, Michaela, Romy, Sarah und Sabrina mit Therapiehund Nila.
Uns verbindet ein Ziel - Wir möchten einen sicheren Ort schaffen, an dem sich unsere Bewohnerinnen entfalten können und ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie zu einer gemeinschaftsfähigen und selbstbestimmten Person heranwachsen können. Dabei begegnen wir unseren Bewohner*innen immer auf Augenhöhe.
Wir sind ein junges Team und unser Arbeitsalltag ist geprägt von Humor, Offenheit sowie wertschätzender und konstruktiver Kommunikation. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Traumapädagogik und setzen diese individuell in der Arbeit mit unseren Mädels um.
Nila (Sabrinas Therapiehund) ist in ihrem Dienst immer dabei und sorgt nicht nur bei uns im Team sondern auch bei unseren Bewohnerinnen für Spaß und gute Laune.

Du passt zu uns, wenn du Lust auf echte Teamarbeit, Humor, offene Kommunikation und keine Tierhaarallergie hast. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Auszubildenden eingeht. Mit einer offenen und wertschätzenden Teamkultur, professioneller Anleitung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich hoher Übernahmechancen nach dem Anerkennungsjahr, sind wir ein hervorragender Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, kostenloser Verpflegung und einer Azubi-WG für nicht ortsansässige Auszubildende, was das Arbeiten in Ulm besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze der Traumapädagogik, da diese in der Arbeit mit den Jugendlichen eine zentrale Rolle spielen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohnerinnen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzulassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren, die du mit den Jugendlichen umsetzen möchtest. Kreativität und Engagement sind hier gefragt, also überlege dir, wie du deine Interessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Empathie und Fähigkeit, in herausfordernden Situationen Ruhe zu bewahren. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Integration neuer Auszubildender zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer offenen Kommunikation und Teamarbeit, was für die Stelle von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Fähigkeit zur Vertrauensbildung
Planung von Freizeitaktivitäten
Unterstützung bei der Entwicklung von Jugendlichen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für das Anerkennungsjahr in der stationären Wohngruppe interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Positionen umfassen.

Zeige deine Soft Skills: Da Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du in herausfordernden Momenten Ruhe bewahrt hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich voll und ganz in das Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und wie du in herausfordernden Situationen reagierst.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle viel mit Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast oder in denen du Verständnis für ihre Situation gezeigt hast.

Präsentiere kreative Ideen

Da du Freizeitaktivitäten planen sollst, bringe einige kreative Ideen mit, die du in der Wohngruppe umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Gestaltung des Alltags beizutragen.

Sei offen und kommunikativ

Das Team legt Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in das Team zu integrieren und dass du Wert auf eine transparente Zusammenarbeit legst.

Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)
MindMatch
M
  • Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

    Ulm
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>