Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Kunststoff- und Kautschukprodukten.
  • Arbeitgeber: Gottlob Dietz GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen mit tollen Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Elastomertechnologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Begeisterung für innovative Materialien sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) START 2025 AUSBILDUNG (M/W/D) Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in Wir suchen dich! Du hast Lust auf ein innovatives Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten und bist technisch begabt? Dann bewirb dich jetzt! Mehr unter: Website Gottlob Dietz GmbH – Elastomerteile Benzstr. 9 – 11 74196 Neuenstadt 07139 / 4712-49 patricia.waltz@dietz-elastomerteile.de

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch

Die Gottlob Dietz GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Hier hast du die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das Wert auf persönliche Entwicklung und Teamgeist legt.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffen und Kautschuk beschäftigen. Dies gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Branche zu lernen und dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Interesse an Werkstoffen
Grundkenntnisse in Chemie
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Gottlob Dietz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Gottlob Dietz GmbH reizt. Zeige deine technische Begabung und deine Begeisterung für den Beruf.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gottlob Dietz GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Eigenschaften von Kunststoffen wichtig sind und wie sie verarbeitet werden.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für technische Themen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)
MindMatch
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>