Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Hotellerie hautnah und lerne alle Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Hotel mit Komfortzimmern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubsanspruch, Mitarbeiter-Rabatte und mehr!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Serviceorientierung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Chance auf den Young Star Award für die besten Auszubildenden!
- 291 Komfortzimmer mit Klimaanlage, Minibar, Bad/Dusche
- Konferenzbereich mit 16 multifunktionalen Räumen für bis zu 850 Personen
- Restaurant mit Wintergarten, Sport- und Tanz-Bar
- Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium
Anstellungsart: Ausbildung
- Praxis. Im Bootcamp erfährst du die grundlegenden Abläufe und die Vielfalt der Hotellerie aus erster Hand.
- Vielfalt. Während deiner Ausbildung durchläufst du abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in den gastronomischen Abteilungen des Hotels
- Star. Beim Young Star Award besteht die Möglichkeit, als bester Auszubildender deines Lehrjahres ausgezeichnet zu werden
Berufseinstieg. Du bist motiviert gemeinsam mit uns ins Berufsleben zu starten
Gastliebe. Ein Bürojob ist nichts für dich - du liebst den Gästekontakt und denkst serviceorientiert
Sprachskills. Du kannst dich mit unseren nationalen Gästen sehr gut auf Deutsch und unseren internationalen Gästen gut auf Englisch verständigen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Steigender Urlaubsanspruch
- Weiterentwicklung durch unsere Akademie
- Kostenfreie Uniform und deren Reinigung
- Mitarbeiter-Rabatte für dich, deine Freunde und Familie in unseren Hotels
- Prämien für Mitarbeiterwerbungen
- Kindergartenzuschuss
- Zuschuss für Fahrtkosten oder Deutschlandticket
- Rabatte für Shopping und Events
Ausbildung Restaurantfach & Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - August 2025 Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Restaurantfach & Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gastronomie und Hotellerie weiterzubilden. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Gästekontakt! Engagiere dich in sozialen Aktivitäten oder ehrenamtlichen Projekten, bei denen du mit Menschen arbeitest, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Verbessere deine Sprachkenntnisse aktiv. Nutze Sprach-Apps oder besuche Sprachkurse, um deine Englischkenntnisse zu stärken, da dies für die Kommunikation mit internationalen Gästen wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen in einem Hotel. Ein breites Wissen über die Abläufe in der Gastronomie kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Restaurantfach & Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hotel und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Gastronomie oder Kundenservice, und hebe deine Sprachkenntnisse hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung im Restaurantfach und der Veranstaltungsgastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Gästekontakt arbeitest und was dich an der Hotellerie fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Restaurantfach und der Veranstaltungsgastronomie interessierst. Teile deine Leidenschaft für den Gästekontakt und deinen Wunsch, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was macht einen guten Service aus?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Branche gemacht hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation mit internationalen Gästen wichtig ist, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Vielleicht kannst du sogar ein paar Sätze auf Englisch einfügen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst.