Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden am Telefon und erstelle Angebote für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Großhändlers für nachhaltige Gebäudetechnik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und Rabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und lerne alles Schritt für Schritt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; aufgeschlossen und kommunikativ.
- Andere Informationen: Erfahre mehr über Technik wie Wärmepumpen und deren Funktionsweise.
Starte beim Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung, Lüftung und nachhaltige / regenerative Gebäudetechnik in deiner Region eine Ausbildung als Kaufmann/ - Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und werde auch Du Teil der Energiewende. Als führender Großhändler und Nummer eins für das deutsche Fachhandwerk versorgen wir Betriebe in ganz Deutschland. Freu Dich auf ein Umfeld, in dem Deine Arbeit wirklich zählt, und stürz Dich in spannende Projekte mit viel Abwechslung.
Bei uns bekommst Du eine gründliche Einarbeitung, bei der Du Schritt für Schritt alles lernst, was Du brauchst:
- 30 Tage Urlaub
- Azubi- und Mitarbeiterevents
- Rabatte bei über 800 bekannten Marken (Shopping, Reisen, Technik, etc.)
Kunden am Telefon beraten & Angebote erstellen - hier bist du am Puls der Kunden. Werde Experte in Sachen Beratung und Verkauf in unserem Abholexpressshop.
Du überzeugst uns mit deinem mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife. Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und bist der Meinung, dass man im Team mehr schaffen kann. Du bist neugierig und möchtest wissen, wie z.B. eine Wärmepumpe funktioniert oder wie warmes Wasser in Dein Badezimmer kommt.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Kunden am Telefon beraten würdest, und sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und dein technisches Verständnis. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, z.B. über die Funktionsweise von Wärmepumpen oder andere technische Aspekte, die dich interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere den Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung und Lüftung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau darlegst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im kaufmännischen Bereich zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Fachgroßhändler informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die Rolle des Unternehmens in der Energiewende. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Neugierde
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, deine Neugierde zu zeigen. Frage nach technischen Aspekten, wie z.B. der Funktionsweise von Wärmepumpen. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.