Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere betriebswirtschaftliche Kennzahlen und erstelle Entscheidungsempfehlungen für die MHH.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem motivierten Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, idealerweise mit Controlling-Erfahrung und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Das Kaufmännische Controlling und Berichtswesen besteht aus 15 erfahrenen und motivierten Controller:innen. Die Aufgaben des Kaufmännischen Controllings umfassen die Kosten- und Leistungsrechnung, ökonomische Evaluationen, die Budgetplanung und das Berichtswesen. Die vakante Position ist Teil des Teams Berichtswesen innerhalb des Kaufmännischen Controllings. Die MHH steht als Universitätsklinikum für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Als Controller:in generieren Sie wesentliche Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger:innen der MHH und gestalten so die Medizin von morgen mit.
- Erarbeitung von Steuerungsmaßnahmen und Entscheidungsempfehlungen durch aussagekräftige eigenständige Analysen betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und deren Aufbereitung und Präsentation
- aktive Mitarbeit bei der Ausgestaltung einer optimierten entscheidungsorientierten Ergebnisrechnung des Gesamtunternehmens und der einzelnen Business Units
- selbständige strategische und operative Beratung der MHH-Fachabteilungen (Business Units) unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Mitarbeit in Sonderprojekten
- Mitarbeit im Rahmen der Erstellung der Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüsse inkl. Forecast und Budgetierung
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftlehre
- optimalerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Controlling
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hohe IT-Affinität und gute EDV-Kenntnisse in SAP-CO, MS-Office-Anwendungen und MS-Access
- analytisches und technisches Denken sowie zielorientiertes Vorgehen
- eine unbefristete teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und hoch spezialisierten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Controllerin (w/d/m) Berichtswesen Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controllerin (w/d/m) Berichtswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie SAP-CO und MS-Office-Anwendungen vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllerin (w/d/m) Berichtswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Medizinischen Hochschule Hannover gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Controllerin im Berichtswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur MHH passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers in der Medizinischen Hochschule Hannover. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Analysen durchgeführt oder Entscheidungsempfehlungen gegeben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Kenntnisse in relevanten Programmen wie SAP-CO, MS-Office und MS-Access klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.