Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und den Betrieb von Stromversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiezukunft bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und spannende Projekte in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übernahme der Anlagenverantwortung im Sinne der DIN VDE 0105-100.
Betrieb und Instandhaltung der von Stromversorgungsanlagen im Netz 0,4 bis 20 kV.
Betrieb und Wartung von Straßenbeleuchtung.
Durchführung von Dienstleistungsmaßnahmen.
Durchführung von Hausanschlüssen, Baustromanschlüssen und kleinen Baumaßnahmen.
Koordination von Baufirmen und internen Dienstleistern.
Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie an Entstörungsmaßnahmen.
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen.
Bedienung und Pflege von Sondermaschinen, Geräten und Fuhrpark.
Elektromonteur m/w/d Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteur m/w/d Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Elektromonteuren oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Vorschriften im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Elektromonteur wirst du oft mit verschiedenen Teams und Dienstleistern zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur m/w/d Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektromonteur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Elektromonteur erforderlich sind, insbesondere im Bereich der Stromversorgungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit DIN VDE 0105-100 ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Kenntnis der Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie die DIN VDE 0105-100 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Vorschriften in deinem Arbeitsbereich erkennst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und dem Betrieb von Stromversorgungsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination mit Baufirmen und internen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Bereitschaftsdienst und Flexibilität
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und in kritischen Situationen zu handeln.