Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie
Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie

Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlungsplanung für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 1.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte in einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Ergotherapie-Abschluss und idealerweise Erfahrung mit entwicklungsverzögerten Kindern.
  • Andere Informationen: Exklusive Kindergartenplätze für Mitarbeiterkinder und Gesundheitsmanagement-Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung und mit insgesamt 18 Fachabteilungen und 678 Betten eines der größten Häuser unter den über 50 Häusern der Sana Kliniken AG. Derzeit stellen ca. 1.550 Mitarbeiter in den verschiedenen Berufsgruppen rund um die Uhr eine moderne Patientenversorgung sicher. Die Sana Kliniken Duisburg sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und behandeln jährlich ca. 22.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Weitere rund 60.000 Patienten werden ambulant versorgt. Das Klinikum verfügt zudem über drei Institute und ein angeschlossenes Ärztezentrum.

  • Ergotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung und Dokumentation der stationären Patienten im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Schwerpunkte der Therapie liegen in der Stärkung der Alltagskompetenz, alltagsorientiertes Training, Ressourcenaktivierung, Achtsamkeitstraining, kreativ-therapeutischen Bereich sowie der Förderung der Konzentrations- und Gedächtnisleistungen
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Arbeiten in einem multidisziplinären Team
  • Ein staatlich anerkannter Ergotherapie-Abschluss
  • Berufserfahrungen in der ergotherapeutischen Behandlung von entwicklungsverzögerten Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert
  • Eine Ausbildung zur SI-Therapeutin / zum SI-Therapeuten wäre wünschenswert.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen
  • Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K, Entgeltgruppe 9 a
  • Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter
  • Arbeitszeit | Die Arbeitszeiten richten sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann
  • Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg
  • Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides!
  • Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung
  • E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist
  • Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippe schutz impfungen an
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching
  • Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren

Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie Arbeitgeber: MindMatch

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit als Ergotherapeut in einem modernen Lehrkrankenhaus bietet. Mit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und innovativen Therapiekonzepten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, was die Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders erfüllend macht.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen ergotherapeutischen Methoden, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Therapieansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie

Ergotherapeutische Befunderhebung
Behandlungsplanung
Dokumentation
Alltagskompetenz stärken
alltagsorientiertes Training
Ressourcenaktivierung
Achtsamkeitstraining
kreativ-therapeutische Ansätze
Konzentrationsförderung
Gedächtnisförderung
Teamarbeit
Kooperationsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der ergotherapeutischen Behandlung von entwicklungsverzögerten Kindern und Jugendlichen. Wenn du eine Ausbildung zur SI-Therapeutin oder zum SI-Therapeuten hast, stelle dies besonders heraus.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle die Arbeit in einem multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Dokumentation und Behandlungsplanung: Gehe auf deine Fähigkeiten in der Befunderhebung, Behandlungsplanung und Dokumentation ein. Zeige, dass du mit den Anforderungen der ergotherapeutischen Praxis vertraut bist und wie du diese in der Klinik umsetzen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ergotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Kenntnis der Therapieansätze

Informiere dich über verschiedene Therapieansätze, insbesondere über das SI-Therapie-Konzept, falls du damit vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Therapiekonzepte mitzugestalten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Betone deine Kooperationsbereitschaft und wie du mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie
MindMatch
M
  • Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>